Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2024

Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2024

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:16.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Bei Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen ist seit dem 1.1.2024 der Regelstreuersatz von 19% anzuwenden. Das BMF hat auf dieser Basis die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben für das Jahr 2024 (Sachentnahmen) bekannt

WeiterlesenPauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2024
Mehr über den Artikel erfahren Rentenversicherung: Beiträge von Minijobbern

Rentenversicherung: Beiträge von Minijobbern

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:16.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Der Arbeitgeber zahlt für seinen Minijobber 30% pauschale Abgaben (15% Rentenversicherung, 13% Krankenversicherung und 2% pauschale Lohnsteuer). Minijobber sind versicherungspflichtig in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die geringe Differenz

WeiterlesenRentenversicherung: Beiträge von Minijobbern
Mehr über den Artikel erfahren Reisekosten ab 1.1.2024: Übernachtung mit Frühstück

Reisekosten ab 1.1.2024: Übernachtung mit Frühstück

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:16.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Für kurzfristige Beherbergungsleistungen, z. B. in Hotels, gilt der ermäßigte Steuersatz von 7%. Da die Absenkung des ermäßigten Steuersatzes für Speisen nicht verlängert worden ist, gilt ab dem 1.1.2024 für

WeiterlesenReisekosten ab 1.1.2024: Übernachtung mit Frühstück
Mehr über den Artikel erfahren Fahrzeuge: Innergemeinschaftlicher Erwerb

Fahrzeuge: Innergemeinschaftlicher Erwerb

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:16.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der entgeltliche innergemeinschaftliche Erwerb eines neuen Fahrzeugs unterliegt auch bei Privatpersonen, nichtunternehmerisch tätigen Personenvereinigungen und Unternehmern, die das Fahrzeug für ihren nichtunternehmerischen Bereich

WeiterlesenFahrzeuge: Innergemeinschaftlicher Erwerb
Mehr über den Artikel erfahren Firmenwagen: Gesellschafter einer Personengesellschaft

Firmenwagen: Gesellschafter einer Personengesellschaft

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Wie die private Nutzung eines Firmenwagens bei den Gesellschaftern einer Personengesellschaft zu ermitteln ist, hängt vom Umfang der betrieblichen Fahrten ab, die mit dem Fahrzeug unternommen werden. Wird das Fahrzeug ausschließlich (also

WeiterlesenFirmenwagen: Gesellschafter einer Personengesellschaft
Mehr über den Artikel erfahren DBA mit Österreich: Besteuerung von Ärzten

DBA mit Österreich: Besteuerung von Ärzten

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Internationale Regelungen

Die zuständigen Behörden Deutschlands und Österreichs haben folgende Vereinbarung zur Anwendung des Abkommens im Hinblick auf die Besteuerung von Ärzten erzielt: Das Besteuerungsrecht für Arbeitslohnzahlungen an Ärzte

WeiterlesenDBA mit Österreich: Besteuerung von Ärzten
Mehr über den Artikel erfahren Dezemberhilfe 2022 ist steuerfrei

Dezemberhilfe 2022 ist steuerfrei

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

im Dezember 2022 übernahm die Bundesregierung die Kosten für den Gas- und Wärmeabschlag, um die Bürgerinnen und Bürger angesichts der hohen Energiepreise zu unterstützen (= Dezemberhilfe 2022). Diese Hilfsmaßnahmen

WeiterlesenDezemberhilfe 2022 ist steuerfrei
Mehr über den Artikel erfahren Beschäftigung von Rentnern

Beschäftigung von Rentnern

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Grundsätzlich gilt, dass Rentner, die eine Vollrente beziehen, unbegrenzt hinzuverdienen können. Aber! Die Beschäftigung von Rentnern ist sozialversicherungspflichtig, wobei es in den unterschiedlichen Zweigen der Sozialversicherung

WeiterlesenBeschäftigung von Rentnern
Mehr über den Artikel erfahren Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte bei Behinderung

Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte bei Behinderung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die Wohnung des Arbeitnehmers ist der Ausgangspunkt für seine Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte. Wohnung kann z. B. auch ein möbliertes Zimmer, ein Gartenhaus oder ein auf Dauer abgestellter Wohnwagen sein. Hat ein Arbeitnehmer

WeiterlesenFahrten zur ersten Tätigkeitsstätte bei Behinderung
Mehr über den Artikel erfahren Steuertermine Februar

Steuertermine Februar

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Für den Monat Januar 2024: Art der Abgabe Abgabe- und Fälligkeitstermin Umsatzsteuer-Voranmeldung monatliche

WeiterlesenSteuertermine Februar
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 43
  • Gehe zur nächsten Seite