Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Geplante Neuregelung bei der degressiven Abschreibung ab dem 30.06.2026

Geplante Neuregelung bei der degressiven Abschreibung ab dem 30.06.2026

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:13.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens werden in der Regel gleichmäßig verteilt über die betriebsgewöhnliche Nutzung abgeschrieben (= lineare Abschreibung). Nunmehr soll die degressive Abschreibung für

WeiterlesenGeplante Neuregelung bei der degressiven Abschreibung ab dem 30.06.2026
Mehr über den Artikel erfahren Bundesrat: Neuregelung für Elektrofahrzeuge 

Bundesrat: Neuregelung für Elektrofahrzeuge 

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:13.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuell

Die 1%-Regelung ist bei der privaten Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs, das keine CO2-Emissionen hat (= reine Elektrofahrzeuge, inkl. Brennstoffzellenfahrzeuge) nur mit einem Viertel der Bemessungsgrundlage (= Bruttolistenpreis) anzusetzen.

WeiterlesenBundesrat: Neuregelung für Elektrofahrzeuge 
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:13.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat hinsichtlich der Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer den Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) geändert. Abschnitt 18e.1 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE)

WeiterlesenUmsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer in der Systemgastronomie

Umsatzsteuer in der Systemgastronomie

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass der Burger im Spar-Menu nicht teurer sein darf, als der einzeln verkaufte Burger. Eine Methode zur Aufteilung des Verkaufspreises eines Spar-Menüs, die dazu führt, dass auf ein Produkt des

WeiterlesenUmsatzsteuer in der Systemgastronomie
Mehr über den Artikel erfahren Grundstücksübertragung als Spekulationsgewinn

Grundstücksübertragung als Spekulationsgewinn

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und übernimmt der neue Eigentümer die auf dem Grundstück lastenden Schulden, liegt ein steuerbares privates Veräußerungsgeschäft

WeiterlesenGrundstücksübertragung als Spekulationsgewinn
Mehr über den Artikel erfahren Voraussetzungen für „Switch-over“ (Steueranrechnungsmethode)

Voraussetzungen für „Switch-over“ (Steueranrechnungsmethode)

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Internationale Regelungen

Der Bundesfinanzhof hat zu einer praxisrelevanten Frage des internationalen Steuerrechts entschieden. Der in § 20 Abs. 2 des Außensteuergesetzes (AStG) geregelte Wechsel in der Methode zur Vermeidung der Doppelbesteuerung von bestimmten

WeiterlesenVoraussetzungen für „Switch-over“ (Steueranrechnungsmethode)
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer: Reitunterricht als Freizeitgestaltung

Umsatzsteuer: Reitunterricht als Freizeitgestaltung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Erteilung von Reitunterricht nicht von der Umsatzsteuer befreit ist. Ausnahme: Der Unterricht dient der Ausbildung, Fortbildung oder Umschulung. Praxis-Beispiel: Der Kläger begehrte die

WeiterlesenUmsatzsteuer: Reitunterricht als Freizeitgestaltung
Mehr über den Artikel erfahren Geplante Steuerentlastungen für die Wirtschaft

Geplante Steuerentlastungen für die Wirtschaft

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuell

Der Gesetzentwurf des BMF, der der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt, sieht einen sogenannten "Investitions-Booster" vor. Dieser Gesetzentwurf wird derzeit zwischen den Bundesministerien abgestimmt und soll möglichst schnell

WeiterlesenGeplante Steuerentlastungen für die Wirtschaft
Mehr über den Artikel erfahren Aus- oder Fortbildungskosten: Höhe des Abzugs

Aus- oder Fortbildungskosten: Höhe des Abzugs

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte 2019 über mehrere Verfassungsbeschwerden entschieden, bei denen es darum ging, ob es gegen den Gleichheitssatz des Artikel 3 Abs. 1 des Grundgesetzes verstößt, wenn Aufwendungen für

WeiterlesenAus- oder Fortbildungskosten: Höhe des Abzugs
Mehr über den Artikel erfahren Steuertermine Juni 2025

Steuertermine Juni 2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:03.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Hinweis: Dauerfristverlängerungen müssen jährlich erneuert werden. Für den Monat Mai 2025: Art der Abgabe Abgabe- und

WeiterlesenSteuertermine Juni 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 45
  • Gehe zur nächsten Seite