Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:13.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat hinsichtlich der Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer den Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) geändert. Abschnitt 18e.1 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE)

WeiterlesenUmsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer: Reitunterricht als Freizeitgestaltung

Umsatzsteuer: Reitunterricht als Freizeitgestaltung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Erteilung von Reitunterricht nicht von der Umsatzsteuer befreit ist. Ausnahme: Der Unterricht dient der Ausbildung, Fortbildung oder Umschulung. Praxis-Beispiel: Der Kläger begehrte die

WeiterlesenUmsatzsteuer: Reitunterricht als Freizeitgestaltung
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer in der Systemgastronomie

Umsatzsteuer in der Systemgastronomie

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass der Burger im Spar-Menu nicht teurer sein darf, als der einzeln verkaufte Burger. Eine Methode zur Aufteilung des Verkaufspreises eines Spar-Menüs, die dazu führt, dass auf ein Produkt des

WeiterlesenUmsatzsteuer in der Systemgastronomie
Mehr über den Artikel erfahren Differenzbesteuerung nach der Gesamtdifferenz

Differenzbesteuerung nach der Gesamtdifferenz

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:23.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Bei der Differenzbesteuerung ist die Umsatzsteuer nur für den Unterschied zwischen An- und Verkaufspreis zu zahlen. Begünstigt sind nur Wiederverkäufer, die mit beweglichen Wirtschaftsgütern handeln. Voraussetzung ist, dass die

WeiterlesenDifferenzbesteuerung nach der Gesamtdifferenz
Mehr über den Artikel erfahren Zuordnung von Gegenständen zum Unternehmen

Zuordnung von Gegenständen zum Unternehmen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:16.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Die ertragsteuerliche und umsatzsteuerliche Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Betriebsvermögen bzw. zum Unternehmen ist unterschiedlich geregelt. Ertragsteuerliche Regelung: Bewegliche Wirtschaftsgüter sind notwendiges

WeiterlesenZuordnung von Gegenständen zum Unternehmen
Mehr über den Artikel erfahren Hochzeits- und Trauerredner: Umsatzsteuer 19%

Hochzeits- und Trauerredner: Umsatzsteuer 19%

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:16.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der Vortrag von immer nach dem gleichen Grundschema aufgebauten sogenannten Gebrauchsreden einer Trauerrednerin, die im Kern eine Trauerrede nach traditionellem Verständnis mit der Würdigung des Verstorbenen vor der versammelten

WeiterlesenHochzeits- und Trauerredner: Umsatzsteuer 19%
Mehr über den Artikel erfahren Beauftragung eines Übersetzungsbüros im Ausland

Beauftragung eines Übersetzungsbüros im Ausland

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:11.04.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Beauftragt z. B. ein Rechtsanwalt ein Übersetzungsbüro mit der Übersetzung eines Textes, dann handelt es sich um einen Leistungsaustausch zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer (also zwischen zwei Unternehmern). Auftraggeber ist der

WeiterlesenBeauftragung eines Übersetzungsbüros im Ausland
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer: Direktverbrauch aus Anlagen zur Energieerzeugung

Umsatzsteuer: Direktverbrauch aus Anlagen zur Energieerzeugung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:04.04.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der BFH hat entschieden, dass eine Stromlieferung vom Netzbetreiber an den Anlagenbetreiber nicht fingiert werden kann. Aus der gesetzlichen Vergütungsregelung (§ 4 Absatz 3a KWKG 2009) folgt nicht, dass derjenige, der zahlt, Empfänger

WeiterlesenUmsatzsteuer: Direktverbrauch aus Anlagen zur Energieerzeugung
Mehr über den Artikel erfahren Vorsteuerabzug sichern durch Rechnungsberichtigung

Vorsteuerabzug sichern durch Rechnungsberichtigung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:04.04.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Hat ein Unternehmer den Vorsteuerabzug geltend gemacht und stellt sich später heraus, dass die Rechnung nicht alle gesetzlich vorgeschriebenen Angaben enthält, kann die Rechnung korrigiert werden. Eine Korrektur mit Wirkung für die

WeiterlesenVorsteuerabzug sichern durch Rechnungsberichtigung
Mehr über den Artikel erfahren Labordiagnostik: Umsatzsteuerfreiheit

Labordiagnostik: Umsatzsteuerfreiheit

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:21.03.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die im Rahmen der Ausübung von ärztlichen und arztähnlichen Berufe durchgeführt werden, setzen kein Vertrauensverhältnis zwischen dem Behandelnden und dem Patienten voraus. Das

WeiterlesenLabordiagnostik: Umsatzsteuerfreiheit
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • Gehe zur nächsten Seite