Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Firmen-PKW: Ermittlung der privaten Nutzung

Firmen-PKW: Ermittlung der privaten Nutzung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:21.06.2024
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Wie die private Pkw-Nutzung zu ermitteln ist, hängt vom Umfang der betrieblichen Fahrten ab. Beträgt die betriebliche Nutzung mehr als 50% gibt es in Kombination mit den Auswirkungen bei der Umsatzsteuer insgesamt 5 Varianten. Beim

WeiterlesenFirmen-PKW: Ermittlung der privaten Nutzung
Mehr über den Artikel erfahren Dinnershow: Höhe der Umsatzsteuer

Dinnershow: Höhe der Umsatzsteuer

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:21.06.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Eine Dinner-Show ist ein Leistungsbündel aus Unterhaltung und kulinarischer Versorgung der Gäste. Nach der BFH-Rechtsprechung handelt es sich um eine einheitliche, komplexe Leistung, die als Gesamtleistung nicht dem ermäßigten

WeiterlesenDinnershow: Höhe der Umsatzsteuer
Mehr über den Artikel erfahren Pkw: Nutzung bei mehreren Einkunftsarten

Pkw: Nutzung bei mehreren Einkunftsarten

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:21.06.2024
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Wird ein Pkw, der zum Betriebsvermögen gehört, für Fahrten im Zusammenhang mit anderen Einkunftsarten genutzt, handelt es sich insoweit (bezogen auf das Unternehmen) um Privatfahrten. Mit der 1%-Regelung sollen aber nur die reinen

WeiterlesenPkw: Nutzung bei mehreren Einkunftsarten
Mehr über den Artikel erfahren Wann Unterhaltszahlungen steuerlich absetzbar sind

Wann Unterhaltszahlungen steuerlich absetzbar sind

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:21.06.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Der BFH hat entschieden, dass Unterhaltsleistungen nur dann als außergewöhnliche Belastungen von der Einkommensteuer abgezogen werden können, wenn das Vermögen des Unterhaltsempfängers 15.500 € (sogenanntes

WeiterlesenWann Unterhaltszahlungen steuerlich absetzbar sind
Mehr über den Artikel erfahren Abriss/Neubau wegen Formaldehydbelastung

Abriss/Neubau wegen Formaldehydbelastung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:14.06.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Aufwendungen für den Abriss eines formaldehydbelasteten Einfamilienhauses sowie für dessen späteren Neubau sind nicht als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig, wenn der Abriss des Gebäudes und der Neubau nicht

WeiterlesenAbriss/Neubau wegen Formaldehydbelastung
Mehr über den Artikel erfahren Kfz-Steuer für Hybrid-Fahrzeuge ohne Plug-in-Lademöglichkeit

Kfz-Steuer für Hybrid-Fahrzeuge ohne Plug-in-Lademöglichkeit

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:14.06.2024
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Das Finanzgericht hat entschieden, dass die höhere Kfz-Steuer für ein Hybrid-Fahrzeug ohne Plug-in-Lademöglichkeit verfassungsgemäß ist. Zur Begründung führte es an, dass im Bereich der Masseverfahren (hierzu

WeiterlesenKfz-Steuer für Hybrid-Fahrzeuge ohne Plug-in-Lademöglichkeit
Mehr über den Artikel erfahren Überlassung von E-Bikes an Arbeitnehmer

Überlassung von E-Bikes an Arbeitnehmer

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:14.06.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Überlässt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer ein betriebliches Fahrrad zur privaten Nutzung, wendet er ihm einen geldwerten Vorteil zu. Dieser geldwerte Vorteil ist wie folgt zu erfassen: Die kostenlose Überlassung eines

WeiterlesenÜberlassung von E-Bikes an Arbeitnehmer
Mehr über den Artikel erfahren Steuerliche Hilfsmaßnahmen bei Hochwasserschäden

Steuerliche Hilfsmaßnahmen bei Hochwasserschäden

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:07.06.2024
  • Beitrags-Kategorie:Aktuell

Durch das Hochwasser Geschädigte sollen durch steuerliche Hilfsmaßnahmen entlastet werden. Nach der Mitteilung des Finanzministeriums Baden-Württemberg vom 5.6.2024 handelt es sich hierbei u.a. um folgende Sachverhalte. Stundungs-

WeiterlesenSteuerliche Hilfsmaßnahmen bei Hochwasserschäden
Mehr über den Artikel erfahren Oldtimer im Betriebsvermögen: Worauf geachtet werden muss

Oldtimer im Betriebsvermögen: Worauf geachtet werden muss

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:07.06.2024
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Grundsätzlich steht es dem Unternehmer frei, welchen Firmenwagen er nutzt. In den meisten Fällen sind die Anschaffungskosten für ein serienmäßig ausgestattetes Fahrzeug angemessen, auch wenn es zur oberen Preisklasse

WeiterlesenOldtimer im Betriebsvermögen: Worauf geachtet werden muss
Mehr über den Artikel erfahren Steuertermine Juni 2024

Steuertermine Juni 2024

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:31.05.2024
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Für den Monat Mai 2024: Art der Abgabe Abgabe- und Fälligkeitstermin Umsatzsteuer-Voranmeldung monatliche

WeiterlesenSteuertermine Juni 2024
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 43
  • Gehe zur nächsten Seite