Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Neue Steuerentlastungen und Kindergelderhöhungen

Neue Steuerentlastungen und Kindergelderhöhungen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:03.01.2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuell

Das Steuerfortentwicklungsgesetz, dem der Bundesrat am 20.12.2024 zugestimmt hat, enthält Erhöhungen für die Jahre 2025 und 2026 für die steuerliche Freistellung des Existenzminimums, das Kindergeld und den

WeiterlesenNeue Steuerentlastungen und Kindergelderhöhungen
Mehr über den Artikel erfahren Begünstigte Bonuszahlungen bis 150 €

Begünstigte Bonuszahlungen bis 150 €

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:03.01.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Gesetzliche Krankenkassen gewähren auf der Grundlage von § 65a SGB V Geldprämien für gesundheitsbewusstes Verhalten. Die einkommensteuerrechtliche Behandlung dieser Geldprämien war bereits mehrfach Gegenstand

WeiterlesenBegünstigte Bonuszahlungen bis 150 €
Mehr über den Artikel erfahren Verdeckte Gewinnausschüttung nur bei tatsächlicher Nutzung

Verdeckte Gewinnausschüttung nur bei tatsächlicher Nutzung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.12.2024
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Allein die tatsächliche Möglichkeit des Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft, ein betriebliches Wirtschaftsgut der Kapitalgesellschaft (hier: eine Wohnimmobilie) privat nutzen zu können (hier: zu eigenen Wohnzwecken), führt

WeiterlesenVerdeckte Gewinnausschüttung nur bei tatsächlicher Nutzung
Mehr über den Artikel erfahren Offenlegung des Jahresabschlusses

Offenlegung des Jahresabschlusses

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.12.2024
  • Beitrags-Kategorie:Verfahrensrecht

Kapitalgesellschaften sind verpflichtet, ihre Rechnungslegungsunterlagen elektronisch offenzulegen: Das heißt, Rechnungslegungsunterlagen sind zu veröffentlichen oder zu hinterlegen. Die Rechnungslegungsunterlagen sind der Stelle, die das

WeiterlesenOffenlegung des Jahresabschlusses
Mehr über den Artikel erfahren Mini-Job: neuer Grenzwert ab 2025

Mini-Job: neuer Grenzwert ab 2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.12.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Die Bundesregierung hat, entsprechend dem Vorschlag der Mindestlohnkommission, die Mindestlohnhöhe ab dem 1.1.2025 auf 12,82 € brutto je Zeitstunde festgelegt: Die Minijob-Grenze ist dynamisch, weil sie an den gesetzlichen Mindestlohn

WeiterlesenMini-Job: neuer Grenzwert ab 2025
Mehr über den Artikel erfahren Midijob 2025: Beschäftigung im Übergangsbereich

Midijob 2025: Beschäftigung im Übergangsbereich

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.12.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Die untere Entgeltgrenze für Beschäftigungen im Übergangsbereich steigt zum 1.1.2025 von monatlich 538,01 € auf 556,01 €. Ebenfalls zum 1.1.2025 ändert sich der Faktor F, der sich an der Höhe des

WeiterlesenMidijob 2025: Beschäftigung im Übergangsbereich
Mehr über den Artikel erfahren Schenkungsteuer: Zeitpunkt einer Grundstücksschenkung

Schenkungsteuer: Zeitpunkt einer Grundstücksschenkung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:13.12.2024
  • Beitrags-Kategorie:Erbschafts- und Schenkungssteuer

Eine Grundstücksschenkung ist noch nicht ausgeführt, wenn aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung der Beschenkte von der Eintragungsbewilligung erst zu einem späteren Zeitpunkt Gebrauch machen darf. In diesem Fall wird die Zuwendung

WeiterlesenSchenkungsteuer: Zeitpunkt einer Grundstücksschenkung
Mehr über den Artikel erfahren Mahlzeiten: lohnsteuerliche Behandlung

Mahlzeiten: lohnsteuerliche Behandlung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:13.12.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Mahlzeiten, die der Arbeitgeber arbeitstäglich unentgeltlich oder verbilligt an die Arbeitnehmer abgibt, sind mit dem anteiligen amtlichen Sachbezugswert nach der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) als Arbeitsentgelt zu bewerten. Das

WeiterlesenMahlzeiten: lohnsteuerliche Behandlung
Mehr über den Artikel erfahren Auslandsreisen: neue Pauschbeträge für 2025

Auslandsreisen: neue Pauschbeträge für 2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:13.12.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Das Bundesfinanzministerium hat die neuen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen bekannt gemacht, die ab dem 1.1.2025 gelten. Hier

WeiterlesenAuslandsreisen: neue Pauschbeträge für 2025
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuerfreiheit bei Haartransplantationen

Umsatzsteuerfreiheit bei Haartransplantationen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:13.12.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der BFH hat entschieden, wann die Leistung eines Arztes von der Umsatzsteuer befreit sind, der bei Patienten mit Haarausfall Haarwurzeltransplantationen vornimmt. Dabei muss festgestellt werden, ob solche Behandlungen als therapeutische Behandlungen

WeiterlesenUmsatzsteuerfreiheit bei Haartransplantationen
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 46
  • Gehe zur nächsten Seite