Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Wann Weihnachtsfeiern steuerfrei sind

Wann Weihnachtsfeiern steuerfrei sind

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:08.11.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Steht die Teilnahme an einer Weihnachtsfeier allen Angehörigen des Betriebs offen, handelt es sich um eine Betriebsveranstaltung, die grundsätzlich im eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers liegt. Konsequenz ist, dass Zuwendungen und

WeiterlesenWann Weihnachtsfeiern steuerfrei sind
Mehr über den Artikel erfahren Steuertermine November 2024

Steuertermine November 2024

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:01.11.2024
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Für den Monat Oktober 2024: Art der Abgabe Abgabe- und Fälligkeitstermin Umsatzsteuer-Voranmeldung monatliche

WeiterlesenSteuertermine November 2024
Mehr über den Artikel erfahren Mieterabfindung: Keine Steuerpflicht

Mieterabfindung: Keine Steuerpflicht

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:01.11.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Erhält der Wohnungsmieter vom Vermieter für die vorzeitige Aufgabe seines Mietvertrags eine Abfindung, unterliegt diese nicht der Besteuerung nach § 22 Nr. 3 EStG. Praxis-Beispiel: Bei der der Entscheidung des Finanzgerichts ging es

WeiterlesenMieterabfindung: Keine Steuerpflicht
Mehr über den Artikel erfahren Digitales Einreichen von Belegen

Digitales Einreichen von Belegen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:01.11.2024
  • Beitrags-Kategorie:Verfahrensrecht

Belege können künftig direkt beim Erstellen der elektronischen Steuererklärung in Mein ELSTER online hinterlegt werden. Das Finanzamt kann diese dann bei Bedarf unkompliziert per Mausklick abrufen. So werden Rückfragen durch die

WeiterlesenDigitales Einreichen von Belegen
Mehr über den Artikel erfahren Zulässige Anschlussprüfung bei großer Rechtsanwaltspraxis

Zulässige Anschlussprüfung bei großer Rechtsanwaltspraxis

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:01.11.2024
  • Beitrags-Kategorie:Verfahrensrecht

Die wiederholten, aneinander anschließenden, steuerlichen Außenprüfungen einer Rechtsanwaltsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung, die als Großbetrieb eingestuft ist, ist zulässig.

WeiterlesenZulässige Anschlussprüfung bei großer Rechtsanwaltspraxis
Mehr über den Artikel erfahren Kaufpreisaufteilung: Grundstück und Gebäude

Kaufpreisaufteilung: Grundstück und Gebäude

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:01.11.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die im Kaufvertrag festgelegte Aufteilung des Kaufpreises zwischen Grund und Boden und Gebäude ist regelmäßig als Grundlage für die Besteuerung heranzuziehen. Das gilt nur dann nicht, wenn durch diese Aufteilung die

WeiterlesenKaufpreisaufteilung: Grundstück und Gebäude
Mehr über den Artikel erfahren Speisen und Getränke für Arbeitnehmer

Speisen und Getränke für Arbeitnehmer

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:25.10.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Bei Speisen und Getränken, die der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern unentgeltlich oder teilentgeltlich überlässt, muss der Arbeitgeber danach unterscheiden, ob es sich um Aufmerksamkeiten handelt, er diese Speisen im

WeiterlesenSpeisen und Getränke für Arbeitnehmer
Mehr über den Artikel erfahren Fremdwährungskonto: Wann das Finanzamt Kenntnis erhällt

Fremdwährungskonto: Wann das Finanzamt Kenntnis erhällt

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:25.10.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Bei der Anschaffung und Veräußerung von Fremdwährungsbeträgen kann es sich um ein privates Veräußerungsgeschäft handeln, wenn dieses nicht den Einkünften aus Kapitalvermögen zuzurechnen

WeiterlesenFremdwährungskonto: Wann das Finanzamt Kenntnis erhällt
Mehr über den Artikel erfahren Corona-Testzentrum: Zuordnung der Einkünfte

Corona-Testzentrum: Zuordnung der Einkünfte

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:25.10.2024
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Das Finanzgerichts Köln hat die Einkünfte einer Ärzte-GbR, die ein Corona-Testzentrum betrieben haben, als freiberuflich eingestuft und nicht als Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Die Klägerin, eine Gesellschaft bürgerlichen

WeiterlesenCorona-Testzentrum: Zuordnung der Einkünfte
Mehr über den Artikel erfahren Bürokratieentlastungsgesetz verabschiedet

Bürokratieentlastungsgesetz verabschiedet

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:25.10.2024
  • Beitrags-Kategorie:Aktuell

Der Bundesrat hat dem 4. Bürokratieentlastungsgesetz am 18.10.2024 zugestimmt. Ziel des Gesetzes ist es, Abläufe und Regeln zu vereinfachen und der Wirtschaft, insbesondere Selbständigen, Unternehmerinnen und Unternehmern mehr Zeit

WeiterlesenBürokratieentlastungsgesetz verabschiedet
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 43
  • Gehe zur nächsten Seite