Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Rechnungskorrektur: Anforderungen für den Vorsteuerabzug

Rechnungskorrektur: Anforderungen für den Vorsteuerabzug

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:27.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Die Korrektur eines Dokuments, das dem Schriftformerfordernis, das für den Vorsteuerabzug maßgeblich ist, nicht entspricht, kann nicht mit Wirkung für die Vergangenheit berichtigt werden. Grund: In diesem Fall liegt keine

WeiterlesenRechnungskorrektur: Anforderungen für den Vorsteuerabzug
Mehr über den Artikel erfahren Übernachtungspauschale eines Berufskraftfahrers im LKW

Übernachtungspauschale eines Berufskraftfahrers im LKW

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:27.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Notwendige Mehraufwendungen, die einem Arbeitnehmer während seiner auswärtigen beruflichen Tätigkeit auf einem Kraftfahrzeug des Arbeitgebers oder eines vom Arbeitgeber beauftragten Dritten im Zusammenhang mit einer Übernachtung

WeiterlesenÜbernachtungspauschale eines Berufskraftfahrers im LKW
Mehr über den Artikel erfahren Kürzere Restnutzungsdauer einer vermieteten Immobilie

Kürzere Restnutzungsdauer einer vermieteten Immobilie

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:27.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die vom Steuerpflichtigen vorgeschlagene kürzere Restnutzungsdauer eines vermieteten Gebäudes ausreichend nachgewiesen wurde und für die Berechnung der Abschreibungen (AfA)

WeiterlesenKürzere Restnutzungsdauer einer vermieteten Immobilie
Mehr über den Artikel erfahren Freiwillige Zahlungen für Internetangebot

Freiwillige Zahlungen für Internetangebot

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:27.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Stehen Zahlungen, die Besucher einer Website freiwillig an den Betreiber einer Website leisten, in einem unmittelbaren Zusammenhang mit einer sonstigen Leistung des Betreibers der Website, wenn dieser dort einen kostenlos zu nutzenden Inhalt

WeiterlesenFreiwillige Zahlungen für Internetangebot
Mehr über den Artikel erfahren Erholungsbeihilfen pauschal versteuern

Erholungsbeihilfen pauschal versteuern

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:27.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Urlaubsgeld und Erholungsbeihilfen sind unterschiedliche Zahlungen, die auch unterschiedlich erfasst werden. Bei der Zahlung von Urlaubsgeld fällt unabhängig von der Höhe Lohnsteuer und Sozialversicherung an. Im Gegensatz dazu kann die

WeiterlesenErholungsbeihilfen pauschal versteuern
Mehr über den Artikel erfahren Urlaubsanspruch für Minijobber

Urlaubsanspruch für Minijobber

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Auch Minijobber haben Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Der gesetzliche Mindesturlaub richtet sich nach dem Bundesurlaubsgesetz und beträgt bei einer 6-Tage-Woche: 24 Urlaubstage im Jahr 5-Tage-Woche: 20 Urlaubstage im Jahr Besteht

WeiterlesenUrlaubsanspruch für Minijobber
Mehr über den Artikel erfahren Land- und Forstwirtschaft: Mietwert einer Altenteilwohnung

Land- und Forstwirtschaft: Mietwert einer Altenteilwohnung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Übertragung eines landwirtschaftlichen Betriebs gegen Altenteilleistungen Der Kläger hatte im Rahmen eines notariellen Übergabevertrags den landwirtschaftlichen Betrieb übernommen und sich verpflichtet eine Altenteilwohnung zur

WeiterlesenLand- und Forstwirtschaft: Mietwert einer Altenteilwohnung
Mehr über den Artikel erfahren Entfernungspauschale: Geplante Anhebung

Entfernungspauschale: Geplante Anhebung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Die Entfernungspauschale für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte beträgt zurzeit für die ersten 20 Entfernungskilometer je vollen Entfernungskilometer 0,30 € und für jeden

WeiterlesenEntfernungspauschale: Geplante Anhebung
Mehr über den Artikel erfahren Elektronische Kassen: Mitteilungspflicht bis 31.7.2025

Elektronische Kassen: Mitteilungspflicht bis 31.7.2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Verfahrensrecht

Vor dem 1.7.2025 angeschaffte elektronische Aufzeichnungssysteme sind den Finanzbehörden bis zum 31.7.2025 mitzuteilen. Systeme, die ab dem 1.7.2025 angeschafft werden, müssen innerhalb eines Monats nach Anschaffung gemeldet werden.

WeiterlesenElektronische Kassen: Mitteilungspflicht bis 31.7.2025
Mehr über den Artikel erfahren Geplante Neuregelung bei der degressiven Abschreibung ab dem 30.06.2026

Geplante Neuregelung bei der degressiven Abschreibung ab dem 30.06.2026

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:13.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens werden in der Regel gleichmäßig verteilt über die betriebsgewöhnliche Nutzung abgeschrieben (= lineare Abschreibung). Nunmehr soll die degressive Abschreibung für

WeiterlesenGeplante Neuregelung bei der degressiven Abschreibung ab dem 30.06.2026
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 46
  • Gehe zur nächsten Seite