Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Gefälligkeit oder Schwarzarbeit: Abgrenzungskriterien

Gefälligkeit oder Schwarzarbeit: Abgrenzungskriterien

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Wann Schwarzarbeit vorliegt, ist im Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz definiert. Danach leistet jemand Schwarzarbeit, der Dienst- oder Werkleistungen erbringt oder ausführen lässt und dabei bestimmte Pflichten nach dem

WeiterlesenGefälligkeit oder Schwarzarbeit: Abgrenzungskriterien
Mehr über den Artikel erfahren Kindergeldanspruch während des Wehrdienstes

Kindergeldanspruch während des Wehrdienstes

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Das Ableisten eines Freiwilligen Wehrdienstes bei einem volljährigen Kind kann für sich genommen keinen Kindergeldanspruch begründen. Gleichwohl kann aber auch während der Zeit des freiwilligen Wehrdienstes ein Anspruch auf

WeiterlesenKindergeldanspruch während des Wehrdienstes
Mehr über den Artikel erfahren Fahrtenbuch: Voraussetzungen

Fahrtenbuch: Voraussetzungen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Jeder, der ein Fahrtenbuch führt, weiß wie schnell Fehler unterlaufen können. Bei kleinen Fehlern muss das Finanzamt großzügig sein, d.h., das Fahrtenbuch ist auch bei geringfügigen Mängeln anzuerkennen.

WeiterlesenFahrtenbuch: Voraussetzungen
Mehr über den Artikel erfahren Steuertermine Mai 2025

Steuertermine Mai 2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Hinweis: Dauerfristverlängerungen müssen jährlich erneuert werden. Für den Monat April 2025: Art der Abgabe Abgabe- und

WeiterlesenSteuertermine Mai 2025
Mehr über den Artikel erfahren Steuerlich begünstigte Unfallversicherung

Steuerlich begünstigte Unfallversicherung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Bei Unfallversicherungen ist zwischen „gesetzlichen Unfallversicherungen“ und „privaten Unfallversicherungen“ zu unterscheiden. Bei den privaten Unfallversicherungen kann das betriebliche oder das private Risiko getrennt

WeiterlesenSteuerlich begünstigte Unfallversicherung
Mehr über den Artikel erfahren Kurzfristige Beschäftigung neben Minijob

Kurzfristige Beschäftigung neben Minijob

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Eine Kombination von Minijob und kurzfristiger Beschäftigung ist möglich. Neben einem Minijob mit Verdienstgrenze kann eine kurzfristige Beschäftigung ausgeübt werden. Beide Beschäftigungsarten werden

WeiterlesenKurzfristige Beschäftigung neben Minijob
Mehr über den Artikel erfahren Was ist ein Minijob im Privathaushalt?

Was ist ein Minijob im Privathaushalt?

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Ein Minijob im Privathaushalt ist eine Beschäftigung bei privaten Arbeitgebern. Auch bei einem Haushaltsjob muss die Minijob-Verdienstgrenze eingehalten werden. Das sind die Voraussetzungen für einen Minijob im Privathaushalt: Die

WeiterlesenWas ist ein Minijob im Privathaushalt?
Mehr über den Artikel erfahren Umzug wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers

Umzug wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:25.04.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Aufwendungen eines Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten, sind nicht als Werbungskosten abzugsfähig. Dies gilt auch dann, wenn der Steuerpflichtige zwangsweise (wie in

WeiterlesenUmzug wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
Mehr über den Artikel erfahren Schuldzinsenabzug bei Vermietungsobjekt: Schenkung

Schuldzinsenabzug bei Vermietungsobjekt: Schenkung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:25.04.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Überträgt der Alleineigentümer eines Vermietungsobjekts einen Miteigentumsanteil unentgeltlich ohne die anteiligen Verbindlichkeiten, die aus der Anschaffung stammen, sind die Schuldzinsen, die auf den übertragenen

WeiterlesenSchuldzinsenabzug bei Vermietungsobjekt: Schenkung
Mehr über den Artikel erfahren Zeitpunkt von Zu- und Abfluss

Zeitpunkt von Zu- und Abfluss

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:17.04.2025
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Betriebseinnahmen sind grundsätzlich mit Erlangen der wirtschaftlichen Verfügungsmacht über das Geld bzw. den Geldeswert zugeflossen. Betriebsausgaben gelten hingegen als abgeflossen mit ihrer Leistung. Worauf es bei den

WeiterlesenZeitpunkt von Zu- und Abfluss
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 43
  • Gehe zur nächsten Seite