Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer: Wahl der Ist-Besteuerung

Umsatzsteuer: Wahl der Ist-Besteuerung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:28.03.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Unternehmer müssen bei der Umsatzsteuer zwischen Soll- und Ist-Besteuerung unterscheiden. Soll-Besteuerung = Versteuerung der Umsätze nach vereinbarten Entgelten Nachteil ist, dass der Unternehmer die Umsatzsteuer an das Finanzamt

WeiterlesenUmsatzsteuer: Wahl der Ist-Besteuerung
Mehr über den Artikel erfahren Differenzbesteuerung: Inzahlungnahme von Gebrauchtfahrzeugen

Differenzbesteuerung: Inzahlungnahme von Gebrauchtfahrzeugen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:08.03.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Im Kfz-Handel werden beim Verkauf von neuen Fahrzeugen häufig Gebrauchtfahrzeuge in Zahlung genommen. Steuerlich liegt ein Tausch mit Baraufgabe vor, wenn ein Kfz-Händler beim Verkauf eines Kfz ein Gebrauchtfahrzeug in Zahlung nimmt und der

WeiterlesenDifferenzbesteuerung: Inzahlungnahme von Gebrauchtfahrzeugen
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer: Lieferung herrenloser Tiere

Umsatzsteuer: Lieferung herrenloser Tiere

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:08.03.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Die Lieferung von herrenlosen Tieren, die aus dem Ausland nach Deutschland gebracht worden sind, kann bei einem gemeinnützigen Verein dem ermäßigten Steuersatz von 7% unterliegen, wenn die herrenlosen Tiere und die von gewerblichen

WeiterlesenUmsatzsteuer: Lieferung herrenloser Tiere
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer-Ausweis bei Endverbrauchern

Umsatzsteuer-Ausweis bei Endverbrauchern

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:01.03.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Wer die Mehrwertsteuer in einer Rechnung ausweist, schuldet sie gemäß Art. 203 MwStSystRL. Im Gegensatz dazu unterscheidet die deutsche Regelung in § 14c UStG zwischen verschiedenen Fallkonstellationen. Auf dieser Grundlage hat der

WeiterlesenUmsatzsteuer-Ausweis bei Endverbrauchern
Mehr über den Artikel erfahren Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen: ja oder nein?

Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen: ja oder nein?

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:01.03.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Grundsätzlich gilt, dass Sachzuwendungen des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer steuerbar sind und somit der Umsatzsteuer unterliegen. Die Zuwendungen sind allerdings nicht steuerbar, wenn sie überwiegend durch das betriebliche Interesse des

WeiterlesenVorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen: ja oder nein?
Mehr über den Artikel erfahren Fahrzeuge: Innergemeinschaftlicher Erwerb

Fahrzeuge: Innergemeinschaftlicher Erwerb

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:16.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der entgeltliche innergemeinschaftliche Erwerb eines neuen Fahrzeugs unterliegt auch bei Privatpersonen, nichtunternehmerisch tätigen Personenvereinigungen und Unternehmern, die das Fahrzeug für ihren nichtunternehmerischen Bereich

WeiterlesenFahrzeuge: Innergemeinschaftlicher Erwerb
Mehr über den Artikel erfahren Coffee to go: 7% oder 19% Umsatzsteuer

Coffee to go: 7% oder 19% Umsatzsteuer

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:12.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Nach dem Umsatzsteuergesetz unterliegt Kaffee dem begünstigten Steuersatz von 7%. Hierzu gehören u.a. Rohkaffee in allen seinen Formen, auch Kaffee (auch entkoffeiniert), geröstet, auch glasiert, gemahlen oder gepresst, Kaffeemittel,

WeiterlesenCoffee to go: 7% oder 19% Umsatzsteuer
Mehr über den Artikel erfahren Gastronomie: Steuersatz in der Silvesternacht 2023/2024

Gastronomie: Steuersatz in der Silvesternacht 2023/2024

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:28.12.2023
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie ist seit dem 1.7.2020 auf den ermäßigten Mehrwertsteuersatz gesenkt worden. Die Absenkung auf den ermäßigten Steuersatz von 7% ist befristet und läuft automatisch am

WeiterlesenGastronomie: Steuersatz in der Silvesternacht 2023/2024
Mehr über den Artikel erfahren Mahngebühren: Keine Umsatzsteuer

Mahngebühren: Keine Umsatzsteuer

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:22.12.2023
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Erhält ein Unternehmer die Kosten eines gerichtlichen Mahnverfahrens erstattet, handelt es sich insoweit nicht um einen Teil des Entgelts für eine steuerbare Leistung, sondern um Schadensersatz. Die Mahngebühren, die ein Unternehmer

WeiterlesenMahngebühren: Keine Umsatzsteuer
Mehr über den Artikel erfahren PKW-Vermietung an die Personengesellschaft

PKW-Vermietung an die Personengesellschaft

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:08.12.2023
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Erwirbt der Gesellschafter einer Personengesellschaft einen Pkw, den er überwiegend für betriebliche Zwecke der Personengesellschaft nutzt, dann gehört der Pkw ertragsteuerlich zwingend zum Sonderbetriebsvermögen. Umsatzsteuerlich

WeiterlesenPKW-Vermietung an die Personengesellschaft
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Gehe zur nächsten Seite