Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Vertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes

Vertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:25.07.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass der ärztliche Notfalldienst (z. B. an Wochenenden) auch dann von der Umsatzsteuer befreit ist, wenn ein Arzt ihn vertretungsweise für einen anderen Arzt (gegen Entgelt)

WeiterlesenVertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes
Mehr über den Artikel erfahren Neuregelung: Unberechtigter Umsatzsteuerausweis

Neuregelung: Unberechtigter Umsatzsteuerausweis

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:11.07.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Mit dem Jahressteuergesetz 2024 vom 2.12.2024 (BGBl. I Nr. 387), wurde beschlossen, dass Gutschriften an einen Nichtunternehmer oder an einen Unternehmer, der die Lieferung oder sonstige Leistung nicht tatsächlich ausgeführt hat, unter

WeiterlesenNeuregelung: Unberechtigter Umsatzsteuerausweis
Mehr über den Artikel erfahren Nutzung elektronischer Rechnungen seit dem 1.1.2025

Nutzung elektronischer Rechnungen seit dem 1.1.2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:04.07.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Seit dem 1.1.2025 sieht § 14 UStG vor, dass bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern Rechnungen elektronisch zu übermitteln sind - abgesehen von Übergangsregelungen. Konsequenterweise erfordert die Neuregelung eine

WeiterlesenNutzung elektronischer Rechnungen seit dem 1.1.2025
Mehr über den Artikel erfahren Freiwillige Zahlungen für Internetangebot

Freiwillige Zahlungen für Internetangebot

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:27.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Stehen Zahlungen, die Besucher einer Website freiwillig an den Betreiber einer Website leisten, in einem unmittelbaren Zusammenhang mit einer sonstigen Leistung des Betreibers der Website, wenn dieser dort einen kostenlos zu nutzenden Inhalt

WeiterlesenFreiwillige Zahlungen für Internetangebot
Mehr über den Artikel erfahren Rechnungskorrektur: Anforderungen für den Vorsteuerabzug

Rechnungskorrektur: Anforderungen für den Vorsteuerabzug

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:27.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Die Korrektur eines Dokuments, das dem Schriftformerfordernis, das für den Vorsteuerabzug maßgeblich ist, nicht entspricht, kann nicht mit Wirkung für die Vergangenheit berichtigt werden. Grund: In diesem Fall liegt keine

WeiterlesenRechnungskorrektur: Anforderungen für den Vorsteuerabzug
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:13.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat hinsichtlich der Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer den Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) geändert. Abschnitt 18e.1 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE)

WeiterlesenUmsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer: Reitunterricht als Freizeitgestaltung

Umsatzsteuer: Reitunterricht als Freizeitgestaltung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Erteilung von Reitunterricht nicht von der Umsatzsteuer befreit ist. Ausnahme: Der Unterricht dient der Ausbildung, Fortbildung oder Umschulung. Praxis-Beispiel: Der Kläger begehrte die

WeiterlesenUmsatzsteuer: Reitunterricht als Freizeitgestaltung
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer in der Systemgastronomie

Umsatzsteuer in der Systemgastronomie

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass der Burger im Spar-Menu nicht teurer sein darf, als der einzeln verkaufte Burger. Eine Methode zur Aufteilung des Verkaufspreises eines Spar-Menüs, die dazu führt, dass auf ein Produkt des

WeiterlesenUmsatzsteuer in der Systemgastronomie
Mehr über den Artikel erfahren Differenzbesteuerung nach der Gesamtdifferenz

Differenzbesteuerung nach der Gesamtdifferenz

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:23.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Bei der Differenzbesteuerung ist die Umsatzsteuer nur für den Unterschied zwischen An- und Verkaufspreis zu zahlen. Begünstigt sind nur Wiederverkäufer, die mit beweglichen Wirtschaftsgütern handeln. Voraussetzung ist, dass die

WeiterlesenDifferenzbesteuerung nach der Gesamtdifferenz
Mehr über den Artikel erfahren Zuordnung von Gegenständen zum Unternehmen

Zuordnung von Gegenständen zum Unternehmen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:16.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Die ertragsteuerliche und umsatzsteuerliche Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Betriebsvermögen bzw. zum Unternehmen ist unterschiedlich geregelt. Ertragsteuerliche Regelung: Bewegliche Wirtschaftsgüter sind notwendiges

WeiterlesenZuordnung von Gegenständen zum Unternehmen
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Gehe zur nächsten Seite