Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Vorsteuervergütung: Rechnungen über Anzahlungen

Vorsteuervergütung: Rechnungen über Anzahlungen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:29.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hat einen Antrag auf Vorsteuervergütung insoweit abgelehnt, als diese auf Anzahlungsrechnungen entfielen, die dem Antrag nicht beigefügt worden sind. Allerdings ergaben sich aus den Endrechnungen

WeiterlesenVorsteuervergütung: Rechnungen über Anzahlungen
Mehr über den Artikel erfahren PKW: Entnahme aus dem Betriebsvermögen

PKW: Entnahme aus dem Betriebsvermögen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:29.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Wird ein Firmenwagen aus dem Betriebsvermögen privat entnommen, ist zunächst danach zu unterscheiden, ob durch die Entnahme insgesamt ein Buchgewinn oder ein Buchverlust entsteht. Das hängt davon ab, ob der Buchwert höher oder

WeiterlesenPKW: Entnahme aus dem Betriebsvermögen
Mehr über den Artikel erfahren Wann ein unberechtigter Umsatzsteuerausweis vorliegt

Wann ein unberechtigter Umsatzsteuerausweis vorliegt

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:22.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Bei einem Dokument, das trotz der in Bezug genommenen ergänzenden Unterlagen überflüssige und widersprüchliche Angaben enthält, kann beim Empfänger den Anschein erwecken, dass über steuerpflichtige Leistungen

WeiterlesenWann ein unberechtigter Umsatzsteuerausweis vorliegt
Mehr über den Artikel erfahren Kleinbetragsrechnungen: Besonderheiten

Kleinbetragsrechnungen: Besonderheiten

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Kleinbetragsrechnungen, Fahrausweise und Rechnungen eines Kleinunternehmers müssen nicht als E-Rechnung verschickt werden, sondern können immer als sonstige Rechnung ausgestellt und übermittelt werden. Verwendet der Rechnungsaussteller

WeiterlesenKleinbetragsrechnungen: Besonderheiten
Mehr über den Artikel erfahren Neufahrzeug: Verkauf an Privatkunden in der EU

Neufahrzeug: Verkauf an Privatkunden in der EU

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Verkauft ein Unternehmer ein Neufahrzeug an einen Privatkunden, der in einem anderen EU-Land wohnt, darf er keine Umsatzsteuer berechnen. Es handelt sich um eine umsatzsteuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung, die im anderen EU-Land der

WeiterlesenNeufahrzeug: Verkauf an Privatkunden in der EU
Mehr über den Artikel erfahren Rechnungen im Zusammenhang mit einem Grundstück

Rechnungen im Zusammenhang mit einem Grundstück

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der Unternehmer ist nach § 14 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 UStG bei Ausführung von steuerpflichtigen Leistungen im Zusammenhang mit einem Grundstück an einen Nichtunternehmer oder Unternehmer für dessen nichtunternehmerischen Bereich

WeiterlesenRechnungen im Zusammenhang mit einem Grundstück
Mehr über den Artikel erfahren Vertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes

Vertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:25.07.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass der ärztliche Notfalldienst (z. B. an Wochenenden) auch dann von der Umsatzsteuer befreit ist, wenn ein Arzt ihn vertretungsweise für einen anderen Arzt (gegen Entgelt)

WeiterlesenVertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes
Mehr über den Artikel erfahren Neuregelung: Unberechtigter Umsatzsteuerausweis

Neuregelung: Unberechtigter Umsatzsteuerausweis

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:11.07.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Mit dem Jahressteuergesetz 2024 vom 2.12.2024 (BGBl. I Nr. 387), wurde beschlossen, dass Gutschriften an einen Nichtunternehmer oder an einen Unternehmer, der die Lieferung oder sonstige Leistung nicht tatsächlich ausgeführt hat, unter

WeiterlesenNeuregelung: Unberechtigter Umsatzsteuerausweis
Mehr über den Artikel erfahren Nutzung elektronischer Rechnungen seit dem 1.1.2025

Nutzung elektronischer Rechnungen seit dem 1.1.2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:04.07.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Seit dem 1.1.2025 sieht § 14 UStG vor, dass bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern Rechnungen elektronisch zu übermitteln sind - abgesehen von Übergangsregelungen. Konsequenterweise erfordert die Neuregelung eine

WeiterlesenNutzung elektronischer Rechnungen seit dem 1.1.2025
Mehr über den Artikel erfahren Freiwillige Zahlungen für Internetangebot

Freiwillige Zahlungen für Internetangebot

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:27.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Stehen Zahlungen, die Besucher einer Website freiwillig an den Betreiber einer Website leisten, in einem unmittelbaren Zusammenhang mit einer sonstigen Leistung des Betreibers der Website, wenn dieser dort einen kostenlos zu nutzenden Inhalt

WeiterlesenFreiwillige Zahlungen für Internetangebot
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 9
  • Gehe zur nächsten Seite