Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Photovoltaikanlage: Abzug nachträglicher Betriebsausgaben

Photovoltaikanlage: Abzug nachträglicher Betriebsausgaben

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:24.01.2025
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die negativen Einkünfte aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage als Betriebsausgaben anerkannt werden müssen, trotz der seit 2022 geltenden Steuerbefreiung für solche Anlagen.

WeiterlesenPhotovoltaikanlage: Abzug nachträglicher Betriebsausgaben
Mehr über den Artikel erfahren Aufzeichnungspflicht: Entnahme von Non-Food-Artikeln

Aufzeichnungspflicht: Entnahme von Non-Food-Artikeln

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:24.01.2025
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Der BFH hatte mit Urteil vom 16.9.2024 (Az. III R 28/22) entschieden, dass das Finanzamt nicht berechtigt war, Schätzungen für die Entnahme von Non-Food-Artikeln durch einen Supermarktinhaber vorzunehmen. Der Supermarktinhaber hatte die von

WeiterlesenAufzeichnungspflicht: Entnahme von Non-Food-Artikeln
Mehr über den Artikel erfahren Pauschbeträge 2025 für unentgeltliche Wertabgaben 

Pauschbeträge 2025 für unentgeltliche Wertabgaben 

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:24.01.2025
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Das Bundesfinanzministerium hat für unentgeltliche Wertabgaben 2025 (= Sachentnahmen) neue Pauschbeträge festgesetzt. Vorteil dieser pauschalen Sätze ist, dass der Unternehmer die Höhe der Sachentnahmen nicht selbst mühsam

WeiterlesenPauschbeträge 2025 für unentgeltliche Wertabgaben 
Mehr über den Artikel erfahren Vorsteuerberichtigung bei Kleinunternehmern

Vorsteuerberichtigung bei Kleinunternehmern

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:17.01.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Kleinunternehmer sind vom Vorsteuerabzug ausgeschlossen. Bei Kleinunternehmern, die zur Regelbesteuerung wechseln und umgekehrt, liegt eine Änderung der Verhältnisse vor. Es kann daher eine Vorsteuerberichtigung in Betracht kommen, wenn die

WeiterlesenVorsteuerberichtigung bei Kleinunternehmern
Mehr über den Artikel erfahren Neue Webseite: Vergleich von 6.900 Girokonto-Modellen

Neue Webseite: Vergleich von 6.900 Girokonto-Modellen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:17.01.2025
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Am 15.1.2025 startet die Finanzaufsicht BaFin eine neue Website für die Suche nach dem passenden Girokonto: Der BaFin-Kontenvergleich zeigt die Kosten und Leistungen aller Girokonten für Privatpersonen in Deutschland. Damit wird die

WeiterlesenNeue Webseite: Vergleich von 6.900 Girokonto-Modellen
Mehr über den Artikel erfahren Raumluftreinigungsgerät: keine außergewöhnliche Belastung

Raumluftreinigungsgerät: keine außergewöhnliche Belastung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:17.01.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Aufwendungen für die Anschaffung eines mobilen Raumluftreinigungsgeräts sind nicht als außergewöhnliche Belastungen abziehbar. Die Aufwendungen sind weder außergewöhnlich noch zwangsläufig. Praxis-Beispiel: Der

WeiterlesenRaumluftreinigungsgerät: keine außergewöhnliche Belastung
Mehr über den Artikel erfahren Neues Musterformular für energetische Maßnahmen

Neues Musterformular für energetische Maßnahmen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:10.01.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Mit der Steuerermäßigung des § 35c Einkommensteuergesetz werden energetische Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden gefördert. Für die mit der Steuererklärung einzu-reichende Bescheinigung

WeiterlesenNeues Musterformular für energetische Maßnahmen
Mehr über den Artikel erfahren Kleinbetragsregelung im Erhebungsverfahren

Kleinbetragsregelung im Erhebungsverfahren

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:10.01.2025
  • Beitrags-Kategorie:Verfahrensrecht

Wer aufgrund der Abrechnung eines Bescheids des Finanzamts insgesamt weniger als 3 € zu zahlen hat, kann diese Kleinbeträge unabhängig von ihrer Fälligkeit erst dann entrichten, wenn unter derselben Steuernummer Ansprüche von

WeiterlesenKleinbetragsregelung im Erhebungsverfahren
Mehr über den Artikel erfahren Erbschaftsteuer: Steuerstundung bei Wohnimmobilien

Erbschaftsteuer: Steuerstundung bei Wohnimmobilien

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:10.01.2025
  • Beitrags-Kategorie:Erbschafts- und Schenkungssteuer

Auf Antrag wird eine Stundung bis zu zehn Jahre gewährt, soweit der Erwerber die Steuer nur durch Veräußerung des zu Wohnzwecken genutzten Grundbesitzes aufbringen kann. Diese Stundungsregelung ist auf sämtliche Fälle

WeiterlesenErbschaftsteuer: Steuerstundung bei Wohnimmobilien
Mehr über den Artikel erfahren Steuertermine Januar 2025

Steuertermine Januar 2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:03.01.2025
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Hinweis: Dauerfristverlängerungen müssen jährlich erneuert werden. Für den Monat Dezember 2024: Art der Abgabe Abgabe- und

WeiterlesenSteuertermine Januar 2025
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 43
  • Gehe zur nächsten Seite