Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Verdienstausfall: Ermäßigter Steuersatz bei Entschädigung

Verdienstausfall: Ermäßigter Steuersatz bei Entschädigung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:24.11.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Bei außerordentlichen Einkünften, die insgesamt in einem Veranlagungszeitraum bezogen wurden, kann die Einkommensteuer mit dem ermäßigten Steuersatz bemessen werden. Zu den begünstigten außerordentlichen

WeiterlesenVerdienstausfall: Ermäßigter Steuersatz bei Entschädigung
Mehr über den Artikel erfahren Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge: Sozialversicherung

Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge: Sozialversicherung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:17.11.2023
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Ob Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge beitragspflichtig zur Sozialversicherung sind, hängt maßgeblich vom Grundlohn ab. Die Regeln im Steuerrecht weichen jedoch teilweise vom Beitragsrecht ab. Arbeitgeber können ihren

WeiterlesenSonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge: Sozialversicherung
Mehr über den Artikel erfahren Neue Sachbezugswerte für 2024

Neue Sachbezugswerte für 2024

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:17.11.2023
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Die monatlichen und kalendertäglichen Werte für freie Unterkunft und/oder Verpflegung ändern sich ab dem 1.1.2024. Der Monatswert im Jahr 2024 für die Verpflegung steigt von 288 € auf 313€. Der monatliche Wert für

WeiterlesenNeue Sachbezugswerte für 2024
Mehr über den Artikel erfahren Deutschlandticket als steuerfreies Jobticket

Deutschlandticket als steuerfreies Jobticket

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:17.11.2023
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Seit dem 1.1.2019 gib es das sogenannte „steuerfreie Jobticket“ (§ 3 Nr. 15 EStG). Danach sind Zuschüsse des Arbeitgebers, die er seinen Arbeitnehmern zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn zukommen lässt,

WeiterlesenDeutschlandticket als steuerfreies Jobticket
Mehr über den Artikel erfahren Parkplatzmiete: Minderung des geldwerten Vorteils

Parkplatzmiete: Minderung des geldwerten Vorteils

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:17.11.2023
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Überlässt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer einen Firmenwagen, muss er den geldwerten Vorteil der privaten Nutzung als Arbeitslohn versteuern. Vom Arbeitnehmer gezahlte Entgelte für einen Parkplatz, den der Arbeitgeber angemietet

WeiterlesenParkplatzmiete: Minderung des geldwerten Vorteils
Mehr über den Artikel erfahren Investitionsabzugsbetrag: Investitionsfristen

Investitionsabzugsbetrag: Investitionsfristen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:10.11.2023
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Ein Investitionsabzugsbetrag ist im Jahr der Anschaffung des begünstigten Wirtschaftsguts durch Gewinnerhöhung in Höhe des ursprünglichen Abzugsbetrags aufzulösen (der Gewinn kann entsprechend gemindert werden, indem die

WeiterlesenInvestitionsabzugsbetrag: Investitionsfristen
Mehr über den Artikel erfahren Steuertermine November 2023

Steuertermine November 2023

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:03.11.2023
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Für den Monat Oktober 2023: Art der Abgabe Abgabe- und Fälligkeitstermin Umsatzsteuer-Voranmeldung monatliche

WeiterlesenSteuertermine November 2023
Mehr über den Artikel erfahren Sturmflut in Schleswig-Holstein: Steuererleichterung 

Sturmflut in Schleswig-Holstein: Steuererleichterung 

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:03.11.2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuell

Die Jahrhundertsturmflut am 20. und 21.10.2023 in Schleswig-Holstein hat enorme Schäden verursacht. Um den Betroffenen zu helfen, hat das Finanzministerium Schleswig-Holstein steuerliche Erleichterungen beschlossen. Hierzu gehören

WeiterlesenSturmflut in Schleswig-Holstein: Steuererleichterung 
Mehr über den Artikel erfahren Stiefkinder: Kindergeld auch ohne Fortbestand der Ehe

Stiefkinder: Kindergeld auch ohne Fortbestand der Ehe

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:03.11.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Das Kind des Ehegatten kann auch nach Auflösung der Ehe mit dem leiblichen Elternteil beim Stiefelternteil berücksichtigt werden. Zu den Stiefkindern gehören auch Kinder des Ehegatten bzw. Lebenspartners beziehungsweise des

WeiterlesenStiefkinder: Kindergeld auch ohne Fortbestand der Ehe
Mehr über den Artikel erfahren Vorläufige Festsetzung des Solidaritätszuschlags

Vorläufige Festsetzung des Solidaritätszuschlags

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:03.11.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Eine Klage, mit der die Verfassungswidrigkeit des Solidaritätszuschlags geltend gemacht wird ist nicht sinnvoll, weil das Rechtsschutzbedürfnis fehlt. Das gilt, wenn die Festsetzung in diesem Punkt vorläufig ist und beim

WeiterlesenVorläufige Festsetzung des Solidaritätszuschlags
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 43
  • Gehe zur nächsten Seite