Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Privates Veräußerungsgeschäft nach Scheidung

Privates Veräußerungsgeschäft nach Scheidung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Veräußert der geschiedene Ehegatte im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung anlässlich der Ehescheidung seinen Miteigentumsanteil an dem gemeinsamen Einfamilienhaus an den früheren Ehepartner, kann der Verkauf als privates

WeiterlesenPrivates Veräußerungsgeschäft nach Scheidung
Mehr über den Artikel erfahren Update zum Wachstumschancengesetz 

Update zum Wachstumschancengesetz 

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Aktuell

Das Wachstumschancengesetz steckt zurzeit fest, weil der Bundesrat den Vermittlungsausschuss angerufen hat. Die Sitzung des Vermittlungsausschusses, in dem das Wachstumschancengesetz verhandelt wird, findet am 21.2.2024 statt. Da das

WeiterlesenUpdate zum Wachstumschancengesetz 
Mehr über den Artikel erfahren Identifikationsnummer: Elektronische Übermittlung

Identifikationsnummer: Elektronische Übermittlung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur Ermittlung der steuerlichen Identifikationsnummer für die elektronische Übermittlung von Lohnsteuerbescheinigungen Folgendes: Mit dem Gesetz zur weiteren

WeiterlesenIdentifikationsnummer: Elektronische Übermittlung
Mehr über den Artikel erfahren Vorsorgeaufwendungen: Behandlung von Bonuspunkten

Vorsorgeaufwendungen: Behandlung von Bonuspunkten

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die gesetzliche Krankenkasse kann bestimmen, unter welchen Voraussetzungen Versicherte, die regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen, einen Bonus erhalten können (§ 65a SGB V). Damit soll den Krankenkassen die

WeiterlesenVorsorgeaufwendungen: Behandlung von Bonuspunkten
Mehr über den Artikel erfahren Kindergeld: Freiwilligendienst zwischen Studiengängen

Kindergeld: Freiwilligendienst zwischen Studiengängen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Eine aus mehreren Ausbildungsabschnitten bestehende einheitliche Erstausbildung liegt nur dann vor, wenn die einzelnen Ausbildungsabschnitte in einem engen sachlichen und zeitlichen Zusammenhang zueinanderstehen. Der enge zeitliche Zusammenhang ist

WeiterlesenKindergeld: Freiwilligendienst zwischen Studiengängen
Mehr über den Artikel erfahren Verkauf einer von der Mutter genutzten Wohnung

Verkauf einer von der Mutter genutzten Wohnung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die Nutzungsüberlassung einer Wohnung an die Mutter bzw. Schwiegermutter ist keine Selbstnutzung durch die Eigentümer. Beim Verkauf dieser Wohnung kann daher mangels Selbstnutzung eine Steuerbefreiung nicht in Anspruch genommen

WeiterlesenVerkauf einer von der Mutter genutzten Wohnung
Mehr über den Artikel erfahren Doppelte Haushaltsführung in einem Wegverlegungsfall

Doppelte Haushaltsführung in einem Wegverlegungsfall

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Eine aus beruflichem Anlass begründete doppelte Haushaltsführung kann auch dann vorliegen, wenn ein Steuerpflichtiger seinen bisherigen Haupthausstand aus privaten Gründen vom Beschäftigungsort wegverlegt und er daraufhin in einer

WeiterlesenDoppelte Haushaltsführung in einem Wegverlegungsfall
Mehr über den Artikel erfahren Schulgeld: Zahlungen über den Förderverein

Schulgeld: Zahlungen über den Förderverein

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Zahlungen an einen Förderverein können Schulgelder darstellen, die als Sonderausgaben abziehbar sind, wenn die Gelder an einen Schulträger zur Finanzierung der Schule weiterleitet werden, die von den eigenen Kindern besucht

WeiterlesenSchulgeld: Zahlungen über den Förderverein
Mehr über den Artikel erfahren Gartengrundstück: Keine Steuerbefreiung bei Veräußerung

Gartengrundstück: Keine Steuerbefreiung bei Veräußerung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die Veräußerung eines abgetrennten unbebauten (Garten-)Grundstücks ist nicht wegen einer Nutzung zu eigenen Wohnzwecken von der Einkommensteuer befreit. Praxis-Beispiel: Die Steuerpflichtigen erwarben ein Grundstück mit einem

WeiterlesenGartengrundstück: Keine Steuerbefreiung bei Veräußerung
Mehr über den Artikel erfahren Fahrtenbuch: Verwendung eines Computerprogramms

Fahrtenbuch: Verwendung eines Computerprogramms

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:19.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Wird ein Firmenwagen auch für private Fahrten genutzt, ist der geldwerte Vorteil nach der 1%-Regelung anzusetzen. Die 1%-Regelung kann nur vermieden werden, wenn ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch geführt wird. Ein Fahrtenbuch kann

WeiterlesenFahrtenbuch: Verwendung eines Computerprogramms
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 43
  • Gehe zur nächsten Seite