Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Neufahrzeug: Verkauf an Privatkunden in der EU

Neufahrzeug: Verkauf an Privatkunden in der EU

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Verkauft ein Unternehmer ein Neufahrzeug an einen Privatkunden, der in einem anderen EU-Land wohnt, darf er keine Umsatzsteuer berechnen. Es handelt sich um eine umsatzsteuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung, die im anderen EU-Land der

WeiterlesenNeufahrzeug: Verkauf an Privatkunden in der EU
Mehr über den Artikel erfahren Kleinbetragsrechnungen: Besonderheiten

Kleinbetragsrechnungen: Besonderheiten

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Kleinbetragsrechnungen, Fahrausweise und Rechnungen eines Kleinunternehmers müssen nicht als E-Rechnung verschickt werden, sondern können immer als sonstige Rechnung ausgestellt und übermittelt werden. Verwendet der Rechnungsaussteller

WeiterlesenKleinbetragsrechnungen: Besonderheiten
Mehr über den Artikel erfahren E-Rechnungen: Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug

E-Rechnungen: Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Der Vorsteuerabzug setzt voraus, dass dem Empfänger ordnungsgemäße Rechnungen vorliegen. Bei E-Rechnungen ist zwischen Formatfehlern und inhaltlichen Fehlern zu unterscheiden. Formatfehler und ihre Auswirkungen Sind Unternehmer zur

WeiterlesenE-Rechnungen: Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug
Mehr über den Artikel erfahren Beitragszuschüsse der gesetzlichen Rentenversicherung

Beitragszuschüsse der gesetzlichen Rentenversicherung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:08.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Steuerfreie Zuschüsse der gesetzlichen Rentenversicherung zur Krankenversicherung mindern die als Sonderausgaben abzugsfähigen Beiträge eines Rentners. Beitragserstattungen der Deutschen Rentenversicherung sind als "andere

WeiterlesenBeitragszuschüsse der gesetzlichen Rentenversicherung
Mehr über den Artikel erfahren Doppelter Haushalt bei Einzelpersonen

Doppelter Haushalt bei Einzelpersonen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:08.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass ein Steuerpflichtiger auch dann einen eigenen Hausstand haben kann, wenn sich dieser in einem Teil des Elternhauses befindet. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Wesentlich

WeiterlesenDoppelter Haushalt bei Einzelpersonen
Mehr über den Artikel erfahren Betriebsveranstaltung einer Kapitalgesellschaft

Betriebsveranstaltung einer Kapitalgesellschaft

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:08.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Eine Betriebsveranstaltung (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Betriebsjubiläum usw.) liegt im überwiegenden eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers. Das gilt auch bei Kapitalgesellschaften, z. B. bei einer GmbH oder einer UG

WeiterlesenBetriebsveranstaltung einer Kapitalgesellschaft
Mehr über den Artikel erfahren Betriebsveranstaltung: Kostenermittlung

Betriebsveranstaltung: Kostenermittlung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:08.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Der Wert der Leistungen, den Arbeitnehmer durch eine Betriebsveranstaltung erhalten, ist regelmäßig anhand der Kosten zu schätzen, die der Arbeitgeber dafür aufgewendet hat. Diese Kosten werden, soweit sie nicht

WeiterlesenBetriebsveranstaltung: Kostenermittlung
Mehr über den Artikel erfahren Warum eine Haushaltshilfe angemeldet werden muss

Warum eine Haushaltshilfe angemeldet werden muss

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:08.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Wer eine Haushaltshilfe beschäftigt oder beschäftigen möchte, sollte die Anmeldung bei der Minijob-Zentrale nicht als lästige Pflicht, sondern als notwendigen Schritt mit vielen Vorteilen sehen. 1. Rechtliche Sicherheit Die

WeiterlesenWarum eine Haushaltshilfe angemeldet werden muss
Mehr über den Artikel erfahren Steuertermine August 2025

Steuertermine August 2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:01.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Für den Monat Juli 2025: Art der Abgabe Abgabe- und Fälligkeitstermin Umsatzsteuer-Voranmeldung monatliche

WeiterlesenSteuertermine August 2025
Mehr über den Artikel erfahren Wann Verluste bei Aktien verrechenbar sind

Wann Verluste bei Aktien verrechenbar sind

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:01.08.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Seit 2020 bzw. 2021 durften bestimmte Verluste aus Kapitalvermögen gemäß § 20 Abs. 6 Sätze 5 und 6 EStG nur in Höhe von 20.000 € mit Gewinnen aus Kapitalanlagen ausgeglichen werden. Hierbei handelte es sich um

WeiterlesenWann Verluste bei Aktien verrechenbar sind
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 49
  • Gehe zur nächsten Seite