Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Anteilige Immobilen-Schenkung ohne Darlehen

Anteilige Immobilen-Schenkung ohne Darlehen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.09.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Schenkt ein Steuerpflichtiger einen Miteigentumsanteil an einem Vermietungsobjekt, ohne dass er ein Finanzierungsdarlehen anteilig mitüberträgt, kann er die Schuldzinsen künftig nur noch anteilig entsprechend seinem verbliebenen

WeiterlesenAnteilige Immobilen-Schenkung ohne Darlehen
Mehr über den Artikel erfahren Computer: Kombinationsgeräte richtig abschreiben

Computer: Kombinationsgeräte richtig abschreiben

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.09.2024
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Computer, Notebooks, Netbooks und Tablet-PCs werden in vollem Umfang als Betriebsvermögen ausgewiesen, weil die private Mitnutzung regelmäßig geringfügig ist. Für die steuerliche Behandlung kommt es gegebenenfalls darauf an,

WeiterlesenComputer: Kombinationsgeräte richtig abschreiben
Mehr über den Artikel erfahren Häusliches Arbeitszimmer bei unterschiedlichen Einkünften

Häusliches Arbeitszimmer bei unterschiedlichen Einkünften

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.09.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Übt ein Steuerpflichtiger mehrere betriebliche und berufliche Tätigkeiten nebeneinander aus und bildet das häusliche Arbeitszimmer insgesamt den Mittelpunkt der betrieblichen und beruflichen Betätigung, so sind die

WeiterlesenHäusliches Arbeitszimmer bei unterschiedlichen Einkünften
Mehr über den Artikel erfahren Differenzbesteuerung nach der Gesamtdifferenz

Differenzbesteuerung nach der Gesamtdifferenz

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:06.09.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Bei der Differenzbesteuerung zahlt der Unternehmer die Umsatzsteuer nur für die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis. Begünstigt sind nur Wiederverkäufer, die mit beweglichen Wirtschaftsgütern handeln. Voraussetzung ist, dass

WeiterlesenDifferenzbesteuerung nach der Gesamtdifferenz
Mehr über den Artikel erfahren Steuertermine September 2024

Steuertermine September 2024

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:30.08.2024
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Für den Monat August 2024: Art der Abgabe Abgabe- und Fälligkeitstermin Umsatzsteuer-Voranmeldung monatliche

WeiterlesenSteuertermine September 2024
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer: Weiterberechnung von Fremdkosten

Umsatzsteuer: Weiterberechnung von Fremdkosten

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:30.08.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Nimmt ein inländischer Unternehmer Dienstleistungen eines ausländischen Unternehmers in Anspruch, muss zunächst der Ort der sonstigen Leistung festgestellt werden. Wenn keine Sonderregelung eingreift, liegt der Leistungsort

WeiterlesenUmsatzsteuer: Weiterberechnung von Fremdkosten
Mehr über den Artikel erfahren E-Rechnung im B2B-Bereich ab 2025

E-Rechnung im B2B-Bereich ab 2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:30.08.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Ab dem 1.1.2025 gilt, dass im B2B-Bereich der Versand von E-Rechnungen möglich ist. Konsequenz ist, dass jedes Unternehmen im B2B-Bereich ab dem 1.1.2025 in der Lage sein muss, E-Rechnungen erhalten und verarbeiten zu können. Ab dem

WeiterlesenE-Rechnung im B2B-Bereich ab 2025
Mehr über den Artikel erfahren Photovoltaikanlage: Fehlende Absicht, Einkünfte zu erzielen

Photovoltaikanlage: Fehlende Absicht, Einkünfte zu erzielen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:30.08.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Hat der Steuerpflichtige Verluste aus seiner Photovoltaik-Anlage hingenommen, weil der selbst erzeugte Strom finanziell deutlich günstiger ist als der von einem Fremdanbieter, handelt es sich um persönliche Gründe, die außerhalb

WeiterlesenPhotovoltaikanlage: Fehlende Absicht, Einkünfte zu erzielen
Mehr über den Artikel erfahren Geplante Änderung: Umsatzsteuer bei Kleinunternehmern

Geplante Änderung: Umsatzsteuer bei Kleinunternehmern

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:23.08.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Bisher können nur im Inland ansässige Unternehmer die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen. Die vorgesehene Neuregelung ermöglicht es, dass Unternehmen, die im übrigen Gemeinschaftsgebiet ansässig sind, die

WeiterlesenGeplante Änderung: Umsatzsteuer bei Kleinunternehmern
Mehr über den Artikel erfahren Geplante Änderung bei der Ist-Besteuerung ab 2026

Geplante Änderung bei der Ist-Besteuerung ab 2026

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:23.08.2024
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Nach der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie entsteht das Recht des Leistungsempfängers auf Vorsteuerabzug gleichzeitig mit dem entsprechenden Steueranspruch aus der Leistung gegenüber dem Leistungserbringer. Dies gilt grundsätzlich

WeiterlesenGeplante Änderung bei der Ist-Besteuerung ab 2026
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 43
  • Gehe zur nächsten Seite