Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Minijob: Auswirkungen bei schwankendem Verdienst

Minijob: Auswirkungen bei schwankendem Verdienst

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:31.01.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Minijobber dürfen seit dem 1.1.2025 durchschnittlich 556 € im Monat verdienen. Wird diese Verdienstgrenze überschritten, liegt in der Regel kein Minijob mehr vor. Aber: Es darf aber auch mal mehr als 556 Euro verdient werden.

WeiterlesenMinijob: Auswirkungen bei schwankendem Verdienst
Mehr über den Artikel erfahren Midijob 2025: Beschäftigung im Übergangsbereich

Midijob 2025: Beschäftigung im Übergangsbereich

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.12.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Die untere Entgeltgrenze für Beschäftigungen im Übergangsbereich steigt zum 1.1.2025 von monatlich 538,01 € auf 556,01 €. Ebenfalls zum 1.1.2025 ändert sich der Faktor F, der sich an der Höhe des

WeiterlesenMidijob 2025: Beschäftigung im Übergangsbereich
Mehr über den Artikel erfahren Mini-Job: neuer Grenzwert ab 2025

Mini-Job: neuer Grenzwert ab 2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.12.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Die Bundesregierung hat, entsprechend dem Vorschlag der Mindestlohnkommission, die Mindestlohnhöhe ab dem 1.1.2025 auf 12,82 € brutto je Zeitstunde festgelegt: Die Minijob-Grenze ist dynamisch, weil sie an den gesetzlichen Mindestlohn

WeiterlesenMini-Job: neuer Grenzwert ab 2025
Mehr über den Artikel erfahren Mahlzeiten: lohnsteuerliche Behandlung

Mahlzeiten: lohnsteuerliche Behandlung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:13.12.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Mahlzeiten, die der Arbeitgeber arbeitstäglich unentgeltlich oder verbilligt an die Arbeitnehmer abgibt, sind mit dem anteiligen amtlichen Sachbezugswert nach der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) als Arbeitsentgelt zu bewerten. Das

WeiterlesenMahlzeiten: lohnsteuerliche Behandlung
Mehr über den Artikel erfahren Übernachtung bei längerer auswärtiger Tätigkeit

Übernachtung bei längerer auswärtiger Tätigkeit

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:22.11.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Eine auswärtige Tätigkeit kann sich auch über einen längeren Zeitraum erstrecken. Das ist z. B. der Fall, wenn der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer vorübergehend in eine andere Betriebstätte abordnet. Die Kosten für

WeiterlesenÜbernachtung bei längerer auswärtiger Tätigkeit
Mehr über den Artikel erfahren Längerfristige Auswärtstätigkeiten von Arbeitnehmern

Längerfristige Auswärtstätigkeiten von Arbeitnehmern

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:22.11.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Wenn Arbeitnehmer über einen längeren Zeitraum auswärts tätig sind, muss zunächst festgestellt werden, ob am neuen Tätigkeitsort auch eine neue erste Tätigkeitsstätte entsteht. Ist dies nicht der Fall, handelt

WeiterlesenLängerfristige Auswärtstätigkeiten von Arbeitnehmern
Mehr über den Artikel erfahren Restaurantschecks als Sachbezug

Restaurantschecks als Sachbezug

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.11.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Die Ausgabe von Restaurantschecks, die bis zum Ablauf des Kalenderjahres gültig sind und bei einer Vielzahl von Annahmestellen eingelöst werden können, ist mit dem amtlichen Sachbezugswert anzusetzen, welcher beim Arbeitnehmer zu

WeiterlesenRestaurantschecks als Sachbezug
Mehr über den Artikel erfahren Sicherheitsmaßnahmen für gefährdete Arbeitnehmer

Sicherheitsmaßnahmen für gefährdete Arbeitnehmer

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.11.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Wie Aufwendungen, die der Arbeitgeber für Sicherheitsmaßnahmen für seine Arbeitnehmer trägt oder ersetzt, die aufgrund ihrer beruflichen Position einer konkreten Gefährdung ausgesetzt sind, lohnsteuerlich zu behandeln sind,

WeiterlesenSicherheitsmaßnahmen für gefährdete Arbeitnehmer
Mehr über den Artikel erfahren Endgültige Beitragsgrenzen in der Sozialversicherung ab 2025

Endgültige Beitragsgrenzen in der Sozialversicherung ab 2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.11.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Das Bundeskabinett hat am 6.11.2024 der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025 zugestimmt, sodass die endgültigen Werte nunmehr feststehen. Erstmals seit der deutschen Wiedervereinigung gibt es bundesweit nur noch eine

WeiterlesenEndgültige Beitragsgrenzen in der Sozialversicherung ab 2025
Mehr über den Artikel erfahren Speisen und Getränke für Arbeitnehmer

Speisen und Getränke für Arbeitnehmer

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:25.10.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Bei Speisen und Getränken, die der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern unentgeltlich oder teilentgeltlich überlässt, muss der Arbeitgeber danach unterscheiden, ob es sich um Aufmerksamkeiten handelt, er diese Speisen im

WeiterlesenSpeisen und Getränke für Arbeitnehmer
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Gehe zur nächsten Seite