Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Sicherheitsmaßnahmen für gefährdete Arbeitnehmer

Sicherheitsmaßnahmen für gefährdete Arbeitnehmer

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.11.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Wie Aufwendungen, die der Arbeitgeber für Sicherheitsmaßnahmen für seine Arbeitnehmer trägt oder ersetzt, die aufgrund ihrer beruflichen Position einer konkreten Gefährdung ausgesetzt sind, lohnsteuerlich zu behandeln sind,

WeiterlesenSicherheitsmaßnahmen für gefährdete Arbeitnehmer
Mehr über den Artikel erfahren Endgültige Beitragsgrenzen in der Sozialversicherung ab 2025

Endgültige Beitragsgrenzen in der Sozialversicherung ab 2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.11.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Das Bundeskabinett hat am 6.11.2024 der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025 zugestimmt, sodass die endgültigen Werte nunmehr feststehen. Erstmals seit der deutschen Wiedervereinigung gibt es bundesweit nur noch eine

WeiterlesenEndgültige Beitragsgrenzen in der Sozialversicherung ab 2025
Mehr über den Artikel erfahren Speisen und Getränke für Arbeitnehmer

Speisen und Getränke für Arbeitnehmer

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:25.10.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Bei Speisen und Getränken, die der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern unentgeltlich oder teilentgeltlich überlässt, muss der Arbeitgeber danach unterscheiden, ob es sich um Aufmerksamkeiten handelt, er diese Speisen im

WeiterlesenSpeisen und Getränke für Arbeitnehmer
Mehr über den Artikel erfahren Kombination von Urlaub mit Geschäftsreise

Kombination von Urlaub mit Geschäftsreise

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:04.10.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Unternimmt ein Arbeitnehmer eine gemischte Geschäftsreise, ist wie folgt zu unterscheiden: Der Arbeitnehmer unternimmt die Geschäftsreise auf Anordnung seines Arbeitgebers, der auch die Kosten der Geschäftsreise übernimmt. Der

WeiterlesenKombination von Urlaub mit Geschäftsreise
Mehr über den Artikel erfahren Steuerfreier Inflationsausgleich für Arbeitnehmer

Steuerfreier Inflationsausgleich für Arbeitnehmer

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.09.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Arbeitgeber dürfen ihren Mitarbeitern noch bis zum 31.12.24 eine Inflationsausgleichsprämie gewähren, die bis zur Höhe von 3.000 € steuer- und sozialversicherungsfrei bleibt. Es handelt sich dabei um einen steuerlichen

WeiterlesenSteuerfreier Inflationsausgleich für Arbeitnehmer
Mehr über den Artikel erfahren Neue Sachbezugswerte für 2025

Neue Sachbezugswerte für 2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.09.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Für die Sozialversicherung wird der Wert bestimmter Sachbezüge (Verpflegung und Unterkunft) jährlich festgelegt. Die Anpassung erfolgt dabei in Anlehnung an die Verbraucherpreise. Vergünstigte oder unentgeltliche Mahlzeiten, die

WeiterlesenNeue Sachbezugswerte für 2025
Mehr über den Artikel erfahren Private Telefonnutzung durch Arbeitnehmer

Private Telefonnutzung durch Arbeitnehmer

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.09.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Der Arbeitgeber entscheidet, ob und in welchem Umfang sein Arbeitnehmer den betrieblichen Telefonanschluss für private Zwecke nutzen darf. Insbesondere bei einem Ehegatten-Arbeitsverhältnis sollten hierbei klare Vereinbarungen getroffen

WeiterlesenPrivate Telefonnutzung durch Arbeitnehmer
Mehr über den Artikel erfahren Arbeitsunfähigkeit: Neues beim eAU-Verfahren ab 1.1.2025

Arbeitsunfähigkeit: Neues beim eAU-Verfahren ab 1.1.2025

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:19.09.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Die Bescheinigung einer Arbeitsunfähigkeit erfolgt in der Regel digital. Arbeitgeber rufen dabei AU-Daten bei den Krankenkassen ab. Zum 1. Januar 2025 gibt es Neuerungen bei der eAU. Diese Weiterentwicklungen werden ab 2025 beim eAU-Verfahren

WeiterlesenArbeitsunfähigkeit: Neues beim eAU-Verfahren ab 1.1.2025
Mehr über den Artikel erfahren Auswirkung bei Sammelbeförderungen

Auswirkung bei Sammelbeförderungen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:16.08.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Fährt ein Arbeitnehmer von seiner Wohnung zur Betriebsstätte seines Arbeitgebers und von dort mit einem Beförderungsmittel des Arbeitgebers zusammen mit anderen Arbeitnehmern zur Einsatzstelle, kommt es darauf an, ob der Arbeitnehmer

WeiterlesenAuswirkung bei Sammelbeförderungen
Mehr über den Artikel erfahren Anerkennung eines elektronischen Fahrtenbuchs

Anerkennung eines elektronischen Fahrtenbuchs

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.08.2024
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Ein elektronisches Fahrtenbuchprogramm muss manipulationssicher sein. Dies bedeutet nicht, dass das Programm vor jeglichem Hackerangriff gesichert ist. Aber es muss sichergestellt sein, dass die Fahrtenbücher in einer in sich geschlossenen Form

WeiterlesenAnerkennung eines elektronischen Fahrtenbuchs
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Gehe zur nächsten Seite