Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Steuerfreies Aufladen von Elektrofahrzeugen

Steuerfreies Aufladen von Elektrofahrzeugen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:04.07.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Das kostenlose oder verbilligte Aufladen der Batterien von Elektro- bzw. Hybridelektrofahrzeugen im Betrieb des Arbeitgebers ist steuerfrei, wenn der Arbeitgeber die Leistung zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt. Dabei

WeiterlesenSteuerfreies Aufladen von Elektrofahrzeugen
Mehr über den Artikel erfahren Erholungsbeihilfen pauschal versteuern

Erholungsbeihilfen pauschal versteuern

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:27.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Urlaubsgeld und Erholungsbeihilfen sind unterschiedliche Zahlungen, die auch unterschiedlich erfasst werden. Bei der Zahlung von Urlaubsgeld fällt unabhängig von der Höhe Lohnsteuer und Sozialversicherung an. Im Gegensatz dazu kann die

WeiterlesenErholungsbeihilfen pauschal versteuern
Mehr über den Artikel erfahren Übernachtungspauschale eines Berufskraftfahrers im LKW

Übernachtungspauschale eines Berufskraftfahrers im LKW

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:27.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Notwendige Mehraufwendungen, die einem Arbeitnehmer während seiner auswärtigen beruflichen Tätigkeit auf einem Kraftfahrzeug des Arbeitgebers oder eines vom Arbeitgeber beauftragten Dritten im Zusammenhang mit einer Übernachtung

WeiterlesenÜbernachtungspauschale eines Berufskraftfahrers im LKW
Mehr über den Artikel erfahren Entfernungspauschale: Geplante Anhebung

Entfernungspauschale: Geplante Anhebung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Die Entfernungspauschale für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte beträgt zurzeit für die ersten 20 Entfernungskilometer je vollen Entfernungskilometer 0,30 € und für jeden

WeiterlesenEntfernungspauschale: Geplante Anhebung
Mehr über den Artikel erfahren Urlaubsanspruch für Minijobber

Urlaubsanspruch für Minijobber

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:20.06.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Auch Minijobber haben Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Der gesetzliche Mindesturlaub richtet sich nach dem Bundesurlaubsgesetz und beträgt bei einer 6-Tage-Woche: 24 Urlaubstage im Jahr 5-Tage-Woche: 20 Urlaubstage im Jahr Besteht

WeiterlesenUrlaubsanspruch für Minijobber
Mehr über den Artikel erfahren Mini-Job: Gründe für eine Unterbrechung

Mini-Job: Gründe für eine Unterbrechung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:30.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass ein Minijob unterbrochen wird. Aus Sicht der Sozialversicherung liegt eine Unterbrechung vor, wenn im Minijob kein Anspruch auf Verdienst mehr besteht und auch keine

WeiterlesenMini-Job: Gründe für eine Unterbrechung
Mehr über den Artikel erfahren Dienstreise: Fahrt mit Privatfahrzeug statt Firmenwagen

Dienstreise: Fahrt mit Privatfahrzeug statt Firmenwagen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:16.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Wird einem Arbeitnehmer ein Firmenfahrzeug überlassen, spricht der erste Anschein dafür, dass dieses Fahrzeug auch für beruflich veranlasste Fahrten eingesetzt wird. Nutzt der Steuerpflichtige stattdessen seinen vorhandenen privaten

WeiterlesenDienstreise: Fahrt mit Privatfahrzeug statt Firmenwagen
Mehr über den Artikel erfahren Kurzfristige Beschäftigung neben Minijob

Kurzfristige Beschäftigung neben Minijob

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Eine Kombination von Minijob und kurzfristiger Beschäftigung ist möglich. Neben einem Minijob mit Verdienstgrenze kann eine kurzfristige Beschäftigung ausgeübt werden. Beide Beschäftigungsarten werden

WeiterlesenKurzfristige Beschäftigung neben Minijob
Mehr über den Artikel erfahren Steuerlich begünstigte Unfallversicherung

Steuerlich begünstigte Unfallversicherung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02.05.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Bei Unfallversicherungen ist zwischen „gesetzlichen Unfallversicherungen“ und „privaten Unfallversicherungen“ zu unterscheiden. Bei den privaten Unfallversicherungen kann das betriebliche oder das private Risiko getrennt

WeiterlesenSteuerlich begünstigte Unfallversicherung
Mehr über den Artikel erfahren Mutterschaftsgeld: Ansprüche von Minijobbern

Mutterschaftsgeld: Ansprüche von Minijobbern

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:17.04.2025
  • Beitrags-Kategorie:Lohnsteuer / Sozialversicherung

Auch Minijobber haben Anspruch auf Mutterschaftsgeld. Mutterschaftsgeld ersetzt den Verdienst, wenn wegen der Mutterschutzfristen vor und nach einer Geburt nicht gearbeitet werden darf. Die Mutterschutzfristen sind eine besondere Zeit in der

WeiterlesenMutterschaftsgeld: Ansprüche von Minijobbern
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
  • Gehe zur nächsten Seite