Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Vermietungseinkünfte bei landwirtschaftlicher Unterverpachtung

Vermietungseinkünfte bei landwirtschaftlicher Unterverpachtung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:14.07.2023
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Die Unterverpachtung landwirtschaftlicher Nutzflächen führt bei einem land- und forstwirtschaftlichen Pachtbetrieb grundsätzlich zu Einkünften aus Vermietung und Verpachtung. Praxis-Beispiel: Der Kläger betreibt einen

WeiterlesenVermietungseinkünfte bei landwirtschaftlicher Unterverpachtung
Mehr über den Artikel erfahren Firmenwagen: Unfall auf einer privaten Fahrt

Firmenwagen: Unfall auf einer privaten Fahrt

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.06.2023
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Aus ertragsteuerlicher Sicht teilen Unfallkosten das Schicksal der Fahrt oder Reise, bei der sich der Unfall ereignet hat. Findet der Unfall auf einer privaten Fahrt statt, sind die Kosten, soweit sie nicht von einer Versicherung abgedeckt werden,

WeiterlesenFirmenwagen: Unfall auf einer privaten Fahrt
Mehr über den Artikel erfahren Leasingvertrag: Zahlungen bei Beendigung

Leasingvertrag: Zahlungen bei Beendigung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.06.2023
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Die meisten Leasingverträge werden im Zusammenhang mit der Beschaffung von Firmenwagen abgeschlossen. Wenn bei der Beendigung des Leasingvertrags Zahlungen zu leisten sind, muss zumindest für Zwecke der Umsatzsteuer beurteilt werden,

WeiterlesenLeasingvertrag: Zahlungen bei Beendigung
Mehr über den Artikel erfahren Gebrauchtfahrzeug: Schätzung der Restnutzungsdauer

Gebrauchtfahrzeug: Schätzung der Restnutzungsdauer

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.05.2023
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Die Nutzungsdauer eines Firmen-Pkw beträgt nach der amtlichen Abschreibungstabelle 6 Jahre. Das entspricht einer linearen Abschreibung von 16,67 % pro Jahr. Die amtliche Abschreibungstabelle gilt jedoch nur für neue Fahrzeuge. Bei

WeiterlesenGebrauchtfahrzeug: Schätzung der Restnutzungsdauer
Mehr über den Artikel erfahren Verdeckte Gewinnausschüttung: Verzicht auf Verzinsung

Verdeckte Gewinnausschüttung: Verzicht auf Verzinsung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.05.2023
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Der Verzicht auf eine angemessene Verzinsung einer Darlehensforderung, die auf einem Gesellschafter­ in htmlverrechnungs­ in htmlkonto verbucht ist, kann es zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. Liegen keine

WeiterlesenVerdeckte Gewinnausschüttung: Verzicht auf Verzinsung
Mehr über den Artikel erfahren Wann Drittaufwand abziehbar ist

Wann Drittaufwand abziehbar ist

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:19.05.2023
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Drittaufwand liegt vor, wenn ein Dritter Aufwendungen trägt, die der Steuerpflichtige schuldet. Grundsätzlich gilt, dass ein Steuerpflichtiger nur seine eigenen Aufwendungen als Betriebsausgaben oder Werbungskosten steuerlich geltend machen

WeiterlesenWann Drittaufwand abziehbar ist
Mehr über den Artikel erfahren Betriebsausgabenpauschale: Schriftsteller

Betriebsausgabenpauschale: Schriftsteller

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:14.04.2023
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Für die Betriebsausgabenpauschale bei hauptberuflicher selbständiger schriftstellerischer oder journalistischer Tätigkeit, aus wissenschaftlicher, künstlerischer und schriftstellerischer Nebentätigkeit sowie aus

WeiterlesenBetriebsausgabenpauschale: Schriftsteller
Mehr über den Artikel erfahren Rückstellung für Mitarbeiterboni

Rückstellung für Mitarbeiterboni

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:31.03.2023
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Eine Rückstellung kann gebildet werden, wenn die Verbindlichkeit mit hinreichender Wahrscheinlichkeit dem Grunde nach künftig entsteht. Davon ist auszugehen, wenn Mitarbeiterboni ohne rechtliche Verpflichtung seit Jahren gezahlt werden.

WeiterlesenRückstellung für Mitarbeiterboni
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6