Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Solidaritätszuschlag: Verfassungsbeschwerde

Solidaritätszuschlag: Verfassungsbeschwerde

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.03.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die Bundesrechtsanwaltskammer hat zu einer Verfassungsbeschwerde des FDP-Vorstands Stellung genommen. Sie kam zu dem Ergebnis, dass die Weitererhebung des Solidaritätszuschlags über das Jahr 2020 hinaus verfassungsrechtlich nicht mehr

WeiterlesenSolidaritätszuschlag: Verfassungsbeschwerde
Mehr über den Artikel erfahren Wasch-Service: Keine haushaltsnahe Dienstleistung

Wasch-Service: Keine haushaltsnahe Dienstleistung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.03.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die Kosten für einen sogenannten „Wasch-Service“ können nicht als haushaltsnahe Dienstleistung berücksichtigt werden, weil Leistungen, die außerhalb des Haushalts erbracht werden, nicht begünstigt sind. Die

WeiterlesenWasch-Service: Keine haushaltsnahe Dienstleistung
Mehr über den Artikel erfahren Kindergeld: Monatsanfang entscheidet über Anspruch

Kindergeld: Monatsanfang entscheidet über Anspruch

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.03.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Wenn mehrere Personen im selben Monat kindergeldberechtigt sind, ist die Person vorrangig berechtigt, die zu Beginn dieses Monats die Voraussetzungen erfüllt. Praxis-Beispiel: Der Kläger und sein Lebenspartner nahmen am 7.12.2020 ein Kind,

WeiterlesenKindergeld: Monatsanfang entscheidet über Anspruch
Mehr über den Artikel erfahren Vorsorglicher Wohnungsumbau: Keine außergewöhnliche Belastung

Vorsorglicher Wohnungsumbau: Keine außergewöhnliche Belastung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:08.03.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Ein sich stetig verschlechternder Gesundheitszustand stellt keine Besonderheit dar, die es rechtfertigen würde, Aufwendungen für einen vorausschauenden Wohnungsumbau als außergewöhnliche Belastung zu

WeiterlesenVorsorglicher Wohnungsumbau: Keine außergewöhnliche Belastung
Mehr über den Artikel erfahren Unterhalt: Gerichtskosten sind keine Werbungskosten

Unterhalt: Gerichtskosten sind keine Werbungskosten

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:01.03.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Prozesskosten zur Erlangung eines (höheren) nachehelichen Unterhalts sind nicht als Werbungskosten abziehbar, auch wenn der Unterhaltsempfänger die Unterhaltszahlungen im Rahmen des sogenannten Realsplittings versteuern

WeiterlesenUnterhalt: Gerichtskosten sind keine Werbungskosten
Mehr über den Artikel erfahren Erste Tätigkeitsstätte: Rettungssanitäter

Erste Tätigkeitsstätte: Rettungssanitäter

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:23.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Ordnet der Arbeitgeber seine Mitarbeiter einem Versorgungsbereich zu, in dem sie grundsätzlich dauerhaft, aber wechselnd auf Basis monatlich erstellter Dienstpläne in verschiedenen Rettungswachen eingesetzt werden, scheidet eine dauerhafte

WeiterlesenErste Tätigkeitsstätte: Rettungssanitäter
Mehr über den Artikel erfahren Teilerlass eines Darlehens = Arbeitslohn

Teilerlass eines Darlehens = Arbeitslohn

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:23.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Der BFH hat entschieden, dass der teilweise Erlass eines Darlehens bei der beruflichen Aufstiegsfortbildung zu steuerpflichtigem Arbeitslohn bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit führt. Praxis-Beispiel: Die Klägerin

WeiterlesenTeilerlass eines Darlehens = Arbeitslohn
Mehr über den Artikel erfahren Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte bei Behinderung

Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte bei Behinderung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die Wohnung des Arbeitnehmers ist der Ausgangspunkt für seine Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte. Wohnung kann z. B. auch ein möbliertes Zimmer, ein Gartenhaus oder ein auf Dauer abgestellter Wohnwagen sein. Hat ein Arbeitnehmer

WeiterlesenFahrten zur ersten Tätigkeitsstätte bei Behinderung
Mehr über den Artikel erfahren Dezemberhilfe 2022 ist steuerfrei

Dezemberhilfe 2022 ist steuerfrei

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

im Dezember 2022 übernahm die Bundesregierung die Kosten für den Gas- und Wärmeabschlag, um die Bürgerinnen und Bürger angesichts der hohen Energiepreise zu unterstützen (= Dezemberhilfe 2022). Diese Hilfsmaßnahmen

WeiterlesenDezemberhilfe 2022 ist steuerfrei
Mehr über den Artikel erfahren Firmenwagen: Gesellschafter einer Personengesellschaft

Firmenwagen: Gesellschafter einer Personengesellschaft

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Wie die private Nutzung eines Firmenwagens bei den Gesellschaftern einer Personengesellschaft zu ermitteln ist, hängt vom Umfang der betrieblichen Fahrten ab, die mit dem Fahrzeug unternommen werden. Wird das Fahrzeug ausschließlich (also

WeiterlesenFirmenwagen: Gesellschafter einer Personengesellschaft
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 15
  • Gehe zur nächsten Seite