Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Handwerkerleistung: Eigener Haushalt

Handwerkerleistung: Eigener Haushalt

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:07.07.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen kann nur für Leistungen im eigenen Haushalt in Anspruch genommen werden. Voraussetzung ist das Führen eines Haushalts. Dazu können auch Räume in einem Haushalt

WeiterlesenHandwerkerleistung: Eigener Haushalt
Mehr über den Artikel erfahren Kapitalerträge bei einer Kaufpreisstundung

Kapitalerträge bei einer Kaufpreisstundung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:30.06.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Wird ein zum Privatvermögen gehörender Gegenstand veräußert und die Kaufpreisforderung langfristig - länger als ein Jahr - bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gestundet, so sind die geleisteten Zahlungen (Kaufpreisraten) in

WeiterlesenKapitalerträge bei einer Kaufpreisstundung
Mehr über den Artikel erfahren Fahrtkosten: Weiträumiges Tätigkeitsgebiet

Fahrtkosten: Weiträumiges Tätigkeitsgebiet

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02.06.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Ein Tätigwerden in einem weiträumigen Tätigkeitsgebiet liegt nur vor, wenn der Arbeitnehmer die vertraglich vereinbarte Arbeitsleistung auf einer festgelegten Fläche und nicht innerhalb einer ortsfesten betrieblichen Einrichtung

WeiterlesenFahrtkosten: Weiträumiges Tätigkeitsgebiet
Mehr über den Artikel erfahren Werbungskosten: Coronabedingter Umzug

Werbungskosten: Coronabedingter Umzug

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02.06.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Das Bewohnen einer Wohnung am Lebensmittelpunkt eines Steuerpflichtigen und seiner Familie ist dem privaten Lebensbereich zuzuordnen, sodass Aufwendungen für einen Umzug grundsätzlich steuerlich nicht abziehbar sind. Sie können aber

WeiterlesenWerbungskosten: Coronabedingter Umzug
Mehr über den Artikel erfahren Reisekosten: Orts- oder Kurtaxe

Reisekosten: Orts- oder Kurtaxe

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:12.05.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die Orts- oder Kurtaxe ist eine Tourismus- oder Fremdenverkehrsabgabe. Dabei handelt es sich um eine Abgabe, die in der Regel von den Kommunen erhoben wird. Die Abgabe wird regelmäßig auf Gemeindeebene je Person und entgeltlicher

WeiterlesenReisekosten: Orts- oder Kurtaxe
Mehr über den Artikel erfahren Versorgungsausgleich: Übertragung von Anrechten

Versorgungsausgleich: Übertragung von Anrechten

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:12.05.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Bei einer ehelichen Scheidung wird ein Versorgungsausgleich durchgeführt. Ziel des Versorgungsausgleichs ist die gerechte Teilung der in der Ehe erworbenen Rentenanrechte zwischen beiden Ehegatten. Dafür werden sämtliche während

WeiterlesenVersorgungsausgleich: Übertragung von Anrechten
Mehr über den Artikel erfahren Haushaltsnahe Dienstleistung: Notrufsystem

Haushaltsnahe Dienstleistung: Notrufsystem

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:05.05.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen von 20% der Aufwendungen kann für ein Hausnotrufsystem nicht in Anspruch genommen werden, wenn das System im Notfall lediglich den Kontakt zu einer 24

WeiterlesenHaushaltsnahe Dienstleistung: Notrufsystem
Mehr über den Artikel erfahren Ferienwohnung: gewerbliche oder private Vermietung

Ferienwohnung: gewerbliche oder private Vermietung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:05.05.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Der Vermieter einer Ferienwohnung erzielt keine Einkünfte aus Gewerbebetrieb, wenn der von ihm mit der treuhänderischen Vermietung beauftragte Vermittler diese hotelmäßig anbietet, aber ein eigenes wirtschaftliches Interesse an

WeiterlesenFerienwohnung: gewerbliche oder private Vermietung
Mehr über den Artikel erfahren Doppelte Haushaltsführung: Kostenbeteiligung

Doppelte Haushaltsführung: Kostenbeteiligung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:28.04.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung darf nicht erkennbar unzureichend sein. Ob dies der Fall ist, bedarf einer Prüfung des Einzelfalls. Eine bestimmte betragliche Grenze sieht das Gesetz nicht vor, ebenso wenig ist

WeiterlesenDoppelte Haushaltsführung: Kostenbeteiligung
Mehr über den Artikel erfahren Entlastungsbetrag für Alleinerziehende

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:21.04.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Eine Mutter, die ganzjährig alleinstehend ist und nicht mit ihrem Ehemann zusammenlebt, erfüllt nicht die Voraussetzungen der Zusammenveranlagung und hat Anspruch auf einen Entlastungsbetrag, wenn sie keine Haushaltsgemeinschaft mit einer

WeiterlesenEntlastungsbetrag für Alleinerziehende
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Gehe zur nächsten Seite