Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Vorsorgeaufwendungen: Behandlung von Bonuspunkten

Vorsorgeaufwendungen: Behandlung von Bonuspunkten

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die gesetzliche Krankenkasse kann bestimmen, unter welchen Voraussetzungen Versicherte, die regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen, einen Bonus erhalten können (§ 65a SGB V). Damit soll den Krankenkassen die

WeiterlesenVorsorgeaufwendungen: Behandlung von Bonuspunkten
Mehr über den Artikel erfahren Vorfälligkeitsentschädigung: Werbungskosten

Vorfälligkeitsentschädigung: Werbungskosten

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:19.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Eine Vorfälligkeitsentschädigung kann nur dann als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abgezogen werden, wenn ein wirtschaftlicher Zusammenhang mit den Einkünften besteht. Praxis-Beispiel: Der

WeiterlesenVorfälligkeitsentschädigung: Werbungskosten
Mehr über den Artikel erfahren Fahrtenbuch: Verwendung eines Computerprogramms

Fahrtenbuch: Verwendung eines Computerprogramms

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:19.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Wird ein Firmenwagen auch für private Fahrten genutzt, ist der geldwerte Vorteil nach der 1%-Regelung anzusetzen. Die 1%-Regelung kann nur vermieden werden, wenn ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch geführt wird. Ein Fahrtenbuch kann

WeiterlesenFahrtenbuch: Verwendung eines Computerprogramms
Mehr über den Artikel erfahren Kinderbetreuungskosten: Haushaltszugehörigkeit erforderlich?

Kinderbetreuungskosten: Haushaltszugehörigkeit erforderlich?

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:12.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Kinderbetreuungskosten können zu zwei Drittel, höchstens jedoch bis 4.000 € je Kind als Sonderausgaben abgezogen werden. Begünstigt sind Dienstleistungen zur Betreuung eines zum Haushalt des Steuerpflichtigen gehörenden

WeiterlesenKinderbetreuungskosten: Haushaltszugehörigkeit erforderlich?
Mehr über den Artikel erfahren Sanierung: Herstellungskosten oder Erhaltungsaufwand?

Sanierung: Herstellungskosten oder Erhaltungsaufwand?

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:12.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Herstellungskosten im Sinne des § 255 Abs. 2 Satz 1 HGB, die über die Nutzungsdauer abgeschrieben werden müssen, liegen vor, wenn die Maßnahmen zur Instandsetzung und Modernisierung eines Gebäudes insgesamt über eine

WeiterlesenSanierung: Herstellungskosten oder Erhaltungsaufwand?
Mehr über den Artikel erfahren Umzugskosten: Neue Pauschalen ab 1.3.2024

Umzugskosten: Neue Pauschalen ab 1.3.2024

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:05.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Das BMF hat im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder die maßgebenden Beträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen ab dem 1. März 2024 erhöht. Der Arbeitgeber kann als

WeiterlesenUmzugskosten: Neue Pauschalen ab 1.3.2024
Mehr über den Artikel erfahren Kindergeldantrag per E-Mail ist wirksam

Kindergeldantrag per E-Mail ist wirksam

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:05.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Nach § 67 EStG ist das Kindergeld schriftlich zu beantragen. Schriftlich bedeutet nicht, dass eine gesetzliche Verpflichtung besteht, den Antrag eigenhändig zu unterschreiben. Das heißt, dass die Dienstanweisung des Bundeszentralamts

WeiterlesenKindergeldantrag per E-Mail ist wirksam
Mehr über den Artikel erfahren Kinderbetreuung während der Ferien, Fahrtkosten

Kinderbetreuung während der Ferien, Fahrtkosten

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:22.12.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Kinderbetreuungskosten sind die Aufwendungen für Dienstleistungen zur Betreuung eines Kindes. Die Betreuung muss nicht im Elternhaus stattfinden. Begünstigt ist jedoch nur die behütende oder beaufsichtigende Kinderbetreuung. Das

WeiterlesenKinderbetreuung während der Ferien, Fahrtkosten
Mehr über den Artikel erfahren Neue Pauschbeträge für Auslandsreisen 2024

Neue Pauschbeträge für Auslandsreisen 2024

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:01.12.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Das Bundesfinanzministerium hat die neuen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen bekannt gemacht, die ab dem 1.1.2024 gelten. Es

WeiterlesenNeue Pauschbeträge für Auslandsreisen 2024
Mehr über den Artikel erfahren Verdienstausfall: Ermäßigter Steuersatz bei Entschädigung

Verdienstausfall: Ermäßigter Steuersatz bei Entschädigung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:24.11.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Bei außerordentlichen Einkünften, die insgesamt in einem Veranlagungszeitraum bezogen wurden, kann die Einkommensteuer mit dem ermäßigten Steuersatz bemessen werden. Zu den begünstigten außerordentlichen

WeiterlesenVerdienstausfall: Ermäßigter Steuersatz bei Entschädigung
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 17
  • Gehe zur nächsten Seite