Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Teilerlass eines Darlehens = Arbeitslohn

Teilerlass eines Darlehens = Arbeitslohn

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:23.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Der BFH hat entschieden, dass der teilweise Erlass eines Darlehens bei der beruflichen Aufstiegsfortbildung zu steuerpflichtigem Arbeitslohn bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit führt. Praxis-Beispiel: Die Klägerin

WeiterlesenTeilerlass eines Darlehens = Arbeitslohn
Mehr über den Artikel erfahren Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte bei Behinderung

Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte bei Behinderung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die Wohnung des Arbeitnehmers ist der Ausgangspunkt für seine Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte. Wohnung kann z. B. auch ein möbliertes Zimmer, ein Gartenhaus oder ein auf Dauer abgestellter Wohnwagen sein. Hat ein Arbeitnehmer

WeiterlesenFahrten zur ersten Tätigkeitsstätte bei Behinderung
Mehr über den Artikel erfahren Dezemberhilfe 2022 ist steuerfrei

Dezemberhilfe 2022 ist steuerfrei

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

im Dezember 2022 übernahm die Bundesregierung die Kosten für den Gas- und Wärmeabschlag, um die Bürgerinnen und Bürger angesichts der hohen Energiepreise zu unterstützen (= Dezemberhilfe 2022). Diese Hilfsmaßnahmen

WeiterlesenDezemberhilfe 2022 ist steuerfrei
Mehr über den Artikel erfahren Firmenwagen: Gesellschafter einer Personengesellschaft

Firmenwagen: Gesellschafter einer Personengesellschaft

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:09.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Wie die private Nutzung eines Firmenwagens bei den Gesellschaftern einer Personengesellschaft zu ermitteln ist, hängt vom Umfang der betrieblichen Fahrten ab, die mit dem Fahrzeug unternommen werden. Wird das Fahrzeug ausschließlich (also

WeiterlesenFirmenwagen: Gesellschafter einer Personengesellschaft
Mehr über den Artikel erfahren Privates Veräußerungsgeschäft nach Scheidung

Privates Veräußerungsgeschäft nach Scheidung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02.02.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Veräußert der geschiedene Ehegatte im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung anlässlich der Ehescheidung seinen Miteigentumsanteil an dem gemeinsamen Einfamilienhaus an den früheren Ehepartner, kann der Verkauf als privates

WeiterlesenPrivates Veräußerungsgeschäft nach Scheidung
Mehr über den Artikel erfahren Schulgeld: Zahlungen über den Förderverein

Schulgeld: Zahlungen über den Förderverein

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Zahlungen an einen Förderverein können Schulgelder darstellen, die als Sonderausgaben abziehbar sind, wenn die Gelder an einen Schulträger zur Finanzierung der Schule weiterleitet werden, die von den eigenen Kindern besucht

WeiterlesenSchulgeld: Zahlungen über den Förderverein
Mehr über den Artikel erfahren Doppelte Haushaltsführung in einem Wegverlegungsfall

Doppelte Haushaltsführung in einem Wegverlegungsfall

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Eine aus beruflichem Anlass begründete doppelte Haushaltsführung kann auch dann vorliegen, wenn ein Steuerpflichtiger seinen bisherigen Haupthausstand aus privaten Gründen vom Beschäftigungsort wegverlegt und er daraufhin in einer

WeiterlesenDoppelte Haushaltsführung in einem Wegverlegungsfall
Mehr über den Artikel erfahren Verkauf einer von der Mutter genutzten Wohnung

Verkauf einer von der Mutter genutzten Wohnung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die Nutzungsüberlassung einer Wohnung an die Mutter bzw. Schwiegermutter ist keine Selbstnutzung durch die Eigentümer. Beim Verkauf dieser Wohnung kann daher mangels Selbstnutzung eine Steuerbefreiung nicht in Anspruch genommen

WeiterlesenVerkauf einer von der Mutter genutzten Wohnung
Mehr über den Artikel erfahren Kindergeld: Freiwilligendienst zwischen Studiengängen

Kindergeld: Freiwilligendienst zwischen Studiengängen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Eine aus mehreren Ausbildungsabschnitten bestehende einheitliche Erstausbildung liegt nur dann vor, wenn die einzelnen Ausbildungsabschnitte in einem engen sachlichen und zeitlichen Zusammenhang zueinanderstehen. Der enge zeitliche Zusammenhang ist

WeiterlesenKindergeld: Freiwilligendienst zwischen Studiengängen
Mehr über den Artikel erfahren Vorsorgeaufwendungen: Behandlung von Bonuspunkten

Vorsorgeaufwendungen: Behandlung von Bonuspunkten

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:26.01.2024
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die gesetzliche Krankenkasse kann bestimmen, unter welchen Voraussetzungen Versicherte, die regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen, einen Bonus erhalten können (§ 65a SGB V). Damit soll den Krankenkassen die

WeiterlesenVorsorgeaufwendungen: Behandlung von Bonuspunkten
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 17
  • Gehe zur nächsten Seite