Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Vermietung von Ferienwohnungen

Vermietung von Ferienwohnungen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:17.10.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Der Bundesfinanzhof hat die Grundsätze für die steuerliche Behandlung der Vermietung von Ferienwohnungen erneut konkretisiert. Praxis-Beispiel: Eine Steuerpflichtige besaß eine Ferienwohnung in einem bekannten Tourismusort. Ab dem

WeiterlesenVermietung von Ferienwohnungen
Mehr über den Artikel erfahren Die Aktivrente kommt zum 1.1.2026

Die Aktivrente kommt zum 1.1.2026

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:17.10.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Nach dem Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Arbeitnehmern im Rentenalter (Aktivrentengesetz), sollen Menschen im Rentenalter ermöglicht werden, bis zu 2.000 € im Monat steuerfrei dazuverdienen zu können. Die

WeiterlesenDie Aktivrente kommt zum 1.1.2026
Mehr über den Artikel erfahren Steuerhinterziehung trotz Kenntnis der Finanzbehörde

Steuerhinterziehung trotz Kenntnis der Finanzbehörde

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:17.10.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Der BFH hatte über die Frage zu entscheiden, ob und inwieweit die Finanzbehörde Kenntnis von den wesentlichen Tatsachen hatte, die für die Beurteilung einer möglichen Steuerhinterziehung durch Unterlassen maßgebend ist.

WeiterlesenSteuerhinterziehung trotz Kenntnis der Finanzbehörde
Mehr über den Artikel erfahren Unterhaltsaufwendungen: Abzug als außergewöhnliche Belastung

Unterhaltsaufwendungen: Abzug als außergewöhnliche Belastung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:17.10.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Aufwendungen für den Unterhalt an Personen im Ausland dürfen nur abgezogen werden, wenn die unterstützten Personen gegenüber dem Steuerpflichtigen oder seinem Ehegatten bzw. Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft nach

WeiterlesenUnterhaltsaufwendungen: Abzug als außergewöhnliche Belastung
Mehr über den Artikel erfahren Kapitaleinkünfte: Günstigerprüfung

Kapitaleinkünfte: Günstigerprüfung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:10.10.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Die Günstigerprüfung bei Kapitaleinkünften kann nur in der Steuererklärung des betreffenden Jahres beantragt werden. Dieser Antrag hat keine hemmende Wirkung auf den Beginn der Festsetzungsverjährung. Ein Antrag auf

WeiterlesenKapitaleinkünfte: Günstigerprüfung
Mehr über den Artikel erfahren Liebhaberei: Renovierung eines historischen Anwesens

Liebhaberei: Renovierung eines historischen Anwesens

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:10.10.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Wird eine selbständige nachhaltige Betätigung mit der Absicht unternommen, Gewinne zu erzielen und handelt es sich um eine Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr. Es liegt ein Gewerbebetrieb vor, wenn es sich nicht um Land- und

WeiterlesenLiebhaberei: Renovierung eines historischen Anwesens
Mehr über den Artikel erfahren Doppelte Haushaltsführung: Unterkunftskosten im Ausland

Doppelte Haushaltsführung: Unterkunftskosten im Ausland

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02.10.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Kosten für eine Dienstwohnung im Ausland, die der Dienstherr für Zwecke des Mietzuschusses als notwendig anerkennt, sind in tatsächlicher Höhe als Unterkunftskosten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung

WeiterlesenDoppelte Haushaltsführung: Unterkunftskosten im Ausland
Mehr über den Artikel erfahren Neuer Freibetrag für Übungsleiter und Ehrenamt

Neuer Freibetrag für Übungsleiter und Ehrenamt

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:19.09.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Ab 2026 sollen Einnahmen bis zu 3.000 € im Jahr, laut des Entwurfs des Steueränderungsgesetzes 2025, steuerfrei sein (bisher 2.400 €). Dieser Freigebrtag gilt für eine nebenberufliche Tätigkeit als Übungsleiter,

WeiterlesenNeuer Freibetrag für Übungsleiter und Ehrenamt
Mehr über den Artikel erfahren Trickbetrug: Schaden ist keine außergewöhnliche Belastung

Trickbetrug: Schaden ist keine außergewöhnliche Belastung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:19.09.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass ein finanzieller Schaden, der durch eine Betrugshandlung wie einen sogenannten „Schockanruf“ entstanden ist, nicht als außergewöhnliche Belastung im Sinne des § 33 EStG

WeiterlesenTrickbetrug: Schaden ist keine außergewöhnliche Belastung
Mehr über den Artikel erfahren Sprachkurse im Ausland: Berufliche Veranlassung

Sprachkurse im Ausland: Berufliche Veranlassung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:12.09.2025
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Aufwendungen für einen Sprachkurs können als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abgezogen werden, wenn der Kurs beruflich bzw. betrieblich veranlasst ist. Ein Sprachkurs ist beruflich veranlasst, wenn er auf die besonderen beruflichen

WeiterlesenSprachkurse im Ausland: Berufliche Veranlassung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 18
  • Gehe zur nächsten Seite