Zum Inhalt springen
Steuerberater Eigler
Mehr über den Artikel erfahren Photovoltaikanlagen: Anwendung Nullsteuersatz

Photovoltaikanlagen: Anwendung Nullsteuersatz

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:29.09.2023
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Der Nullsteuersatz gilt auch für Batteriespeicher, Energiemanagementsysteme oder z. B. Wechselrichter und die notwendige Ertüchtigung des Zählerschranks. Es werden die Lieferung beziehungsweise Montage von Batteriespeicher sowie

WeiterlesenPhotovoltaikanlagen: Anwendung Nullsteuersatz
Mehr über den Artikel erfahren Kinderbetreuung: Abzug der Aufwendungen

Kinderbetreuung: Abzug der Aufwendungen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:22.09.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Frage aus der Praxis: Meine Eltern betreuen unsere Kinder. Müssen die Eltern bei der Minijobzentrale als Minijobber angemeldet werden? Antwort: Zwei Drittel der Aufwendungen für Dienstleistungen zur Betreuung eines zum Haushalt des

WeiterlesenKinderbetreuung: Abzug der Aufwendungen
Mehr über den Artikel erfahren Einfuhrumsatzsteuer: Vorsteuer

Einfuhrumsatzsteuer: Vorsteuer

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:22.09.2023
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Nur derjenige, der einen Gegenstand für die Umsätze seines Unternehmens einführt, kann die Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer abziehen. Das setzt voraus, dass er den eingeführten Gegenstand und damit dessen Wert unmittelbar

WeiterlesenEinfuhrumsatzsteuer: Vorsteuer
Mehr über den Artikel erfahren Erstattungszinsen: Rückzahlung

Erstattungszinsen: Rückzahlung

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:22.09.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Werden Erstattungszinsen zur Einkommensteuer zugunsten des Steuerpflichtigen festgesetzt und ausgezahlt, handelt es sich um Einnahmen aus Kapitalvermögen, die der Besteuerung unterliegen. Rückzahlungen dieser Zinsen an das Finanzamt

WeiterlesenErstattungszinsen: Rückzahlung
Mehr über den Artikel erfahren Umsatzsteuer bei Bruchteilsgemeinschaften

Umsatzsteuer bei Bruchteilsgemeinschaften

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.09.2023
  • Beitrags-Kategorie:Umsatzsteuer

Eine Bruchteilsgemeinschaft erbringt keine Leistungen gegen Entgelt als Unternehmer. Entscheidend ist, wer eine wirtschaftliche Tätigkeit im eigenen Namen, für eigene Rechnung und in eigener Verantwortung ausübt und ob er mit der

WeiterlesenUmsatzsteuer bei Bruchteilsgemeinschaften
Mehr über den Artikel erfahren Durchschnittssatz in der Landwirtschaft

Durchschnittssatz in der Landwirtschaft

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.09.2023
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Die Umsatzsteuer ist für bestimmte Umsätze, die im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs ausgeführt werden mit 10,7% festzusetzen (§ 24 UStG i.d. Fassung des Streitjahres). Die Vorsteuer ist in diesem Fall

WeiterlesenDurchschnittssatz in der Landwirtschaft
Mehr über den Artikel erfahren Neue Richtsatzsammlung 2022 veröffentlicht

Neue Richtsatzsammlung 2022 veröffentlicht

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.09.2023
  • Beitrags-Kategorie:Gewinnermittlung

Das BMF hat die neueste Richtsatzsammlung veröffentlicht. Sie ist ein Hilfsmittel für die Finanzverwaltung, um Umsätze und Gewinne der Gewerbetreibenden zu verproben und ggf. bei Fehlen anderer Unterlagen zu schätzen. Wichtig! Die

WeiterlesenNeue Richtsatzsammlung 2022 veröffentlicht
Mehr über den Artikel erfahren Häusliches Arbeitszimmer/Homeoffice

Häusliches Arbeitszimmer/Homeoffice

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:15.09.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Bei einer Tätigkeit, die zuhause ausgeübt wird, gibt es zwei Kategorien, die sich grundlegend unterscheiden: Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer: Die Aufwendungen können uneingeschränkt als Betriebsausgaben

WeiterlesenHäusliches Arbeitszimmer/Homeoffice
Mehr über den Artikel erfahren Außergewöhnliche Belastung: Ersatzleistungen

Außergewöhnliche Belastung: Ersatzleistungen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:08.09.2023
  • Beitrags-Kategorie:Einkommensteuer

Aufwendungen, die als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig sind, werden nicht um einkommensteuerpflichtige Ersatzleistungen gekürzt. Praxis-Beispiel: Die Klägerin erhielt aufgrund des Ablebens ihrer Mutter nach dem

WeiterlesenAußergewöhnliche Belastung: Ersatzleistungen
Mehr über den Artikel erfahren Bürokratieabbau: Geplante-Maßnahmen

Bürokratieabbau: Geplante-Maßnahmen

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:08.09.2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuell

Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz sollen die Wirtschaft, Bürgerinnen und Bürger sowie die Verwaltung entlastet werden. Das Eckpunktepapier der Bundesregierung sieht unter anderem folgende Neuerungen vor: Informationspflichten:

WeiterlesenBürokratieabbau: Geplante-Maßnahmen
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 43
  • Gehe zur nächsten Seite